Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Ich benötige eine 1/4-gewendelte Keller-Treppe, übliche Geschosshöhe, links und rechts befinden sich 2 massive Wände. Eigentlich ein Standard-Produkt.
Ich hatte vor wenigen Tagen einen Schreiner da, der anfangs auch sympathisch war, bis das Angebot eintrudelte. Eine 08/15-Treppe aus Buche kostet knapp 4.000 Euro.
Ich verstehe, dass handwerkliche Leistung Geld kostet, allerdings entspricht es nicht dem, was ich benötige: Es ist einer KELLER-Treppe. Da sollen mehr oder weniger 14 Stufen zwischen die Wände, auf denen man gefahrlos laufen kann. Der optische Anspruch geht gegen 0. Von mir aus könnten es auch Gitterrost-Stufen sein, wobei ein Schlosser meinte, dass Holz günstiger wäre ;-)
Ich habe mir mal grob den Preis des Holzes (wohlgemerkt Eiche, statt der angebotenen Buche) durchgerechnet, ich bin da bei ca. 500 Euro. Ehrlich gesagt neige ich derzeit dazu, mir das nötige Material zu bestellen (etwas größer, als ich es brauche), vor Ort selbst auf die passende Breite, Tiefe und Länge zuzuschneiden (die Wendelung kann ich mir von der Treppe 1 Etage drüber gut abschauen, denn die sehe ich von unten :-) ).
Das Einzige, was mir dazu fehlt, sind halbweg vernünftige Treppen-Stufen-zu-Wand-Verbinder. Bei Kreuzberger (http://ift.tt/1OgaUby) gibt es sowas in Profi-Ausführung, allerdings sind 9,50 für einen Bolzen (ich bräuchte ja 56 Stück) etwas "happig".
Daher meine Frage in die Runde: Hat jemand sowas schon mal selbst gemacht, und hat "Verbinder" gefunden, die irgendwas zwischen dem Luxus-Produkt von Kreuzberger und normalen L-Winkeln sind? Wie gesagt: Es ist eine Keller-Treppe!
DANKE!
ich habe folgendes Problem: Ich benötige eine 1/4-gewendelte Keller-Treppe, übliche Geschosshöhe, links und rechts befinden sich 2 massive Wände. Eigentlich ein Standard-Produkt.
Ich hatte vor wenigen Tagen einen Schreiner da, der anfangs auch sympathisch war, bis das Angebot eintrudelte. Eine 08/15-Treppe aus Buche kostet knapp 4.000 Euro.
Ich verstehe, dass handwerkliche Leistung Geld kostet, allerdings entspricht es nicht dem, was ich benötige: Es ist einer KELLER-Treppe. Da sollen mehr oder weniger 14 Stufen zwischen die Wände, auf denen man gefahrlos laufen kann. Der optische Anspruch geht gegen 0. Von mir aus könnten es auch Gitterrost-Stufen sein, wobei ein Schlosser meinte, dass Holz günstiger wäre ;-)
Ich habe mir mal grob den Preis des Holzes (wohlgemerkt Eiche, statt der angebotenen Buche) durchgerechnet, ich bin da bei ca. 500 Euro. Ehrlich gesagt neige ich derzeit dazu, mir das nötige Material zu bestellen (etwas größer, als ich es brauche), vor Ort selbst auf die passende Breite, Tiefe und Länge zuzuschneiden (die Wendelung kann ich mir von der Treppe 1 Etage drüber gut abschauen, denn die sehe ich von unten :-) ).
Das Einzige, was mir dazu fehlt, sind halbweg vernünftige Treppen-Stufen-zu-Wand-Verbinder. Bei Kreuzberger (http://ift.tt/1OgaUby) gibt es sowas in Profi-Ausführung, allerdings sind 9,50 für einen Bolzen (ich bräuchte ja 56 Stück) etwas "happig".
Daher meine Frage in die Runde: Hat jemand sowas schon mal selbst gemacht, und hat "Verbinder" gefunden, die irgendwas zwischen dem Luxus-Produkt von Kreuzberger und normalen L-Winkeln sind? Wie gesagt: Es ist eine Keller-Treppe!
DANKE!
Keller-Treppe selbst bauen vs. Schreiner
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire