Hallo,
unser Keller wird demnächst verfüllt, jetzt stellt sich mir die Frage nach der richtigen Noppenfolie.
Der Keller wurde mit XPS 100 mm gedämmt und der Arbeitsraum wird mit nichtbindigem Material aufgefüllt.
Lastfall ist übrigens nichtstauendes Sickerwasser und die Dränung wird nach DIN ausgeführt.
Nun meine Frage :
Welche Noppenfolie sollte ich benutzen?
Wird die Dränwirkung der 2- oder 3-lagigen überschätzt und ist eine Gleitfolie wirklich nützlich in der Praxis?
Oder reicht die schnöde 1-lagige?
MfG
unser Keller wird demnächst verfüllt, jetzt stellt sich mir die Frage nach der richtigen Noppenfolie.
Der Keller wurde mit XPS 100 mm gedämmt und der Arbeitsraum wird mit nichtbindigem Material aufgefüllt.
Lastfall ist übrigens nichtstauendes Sickerwasser und die Dränung wird nach DIN ausgeführt.
Nun meine Frage :
Welche Noppenfolie sollte ich benutzen?
Wird die Dränwirkung der 2- oder 3-lagigen überschätzt und ist eine Gleitfolie wirklich nützlich in der Praxis?
Oder reicht die schnöde 1-lagige?
MfG
Frage zu Anfüllschutz bzw Noppenfolie
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire