vendredi 8 janvier 2016

Fenster in 1950er Backsteinbau

Hallo liebe Forumsgemeinschaft,

ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin. Wie schon im Titel zu lesen ist, handelt es sich um eine Frage bezüglich der Fenster in einem 8-Parteienhaus, in welchem ich zur Miete wohne. Es handelt sich bei allen Fenstern um einen Holzrahmen.

Nun ist mir kurz nach dem Einzug aufgefallen, dass sowohl in der Küche, als auch im Badezimmer in den Silikonfugen auf der Fensterinnenseite und im Fensterrahmen viele schwarze Stellen zu sehen sind. Im Fensterrahmen kann man es zwar entfernen, jedoch bleibt eine dunkle Verfärbung zurück.
Ich weiß nicht ob es sich nun um Schimmel handelt oder nur um eine Verschmutzung. Und was kann dagegen getan werden? Sollten die Fenster getauscht werden?

Zudem wurden im Schlafzimmer, Wohnzimmer und "Kinderzimmer" die Fenster ein paar Wochen nach Einzug lediglich von innen neu in weiß lackiert, nicht lasiert.

Die nachfolgenden Bilder stammen aus der Küche.

http://ift.tt/1K2biZe

http://ift.tt/1K2biZi

http://ift.tt/1RxLtXi

http://ift.tt/1K2bk3n



Vielen Dank im Voraus für die Hilfe! :)


Fenster in 1950er Backsteinbau

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire