samedi 9 janvier 2016

Schornstein teilweise entfernen

Hallo liebe Forenmitglieder

Wir haben im Zuge der Haussanierung einen der beiden Züge unseres Schornsteines ab Dachboden entfernt, da dieser als Solches nicht mehr benötigt wird und der gewonnene Platz beim Dachausbau uns sehr entgegenkam.
Das Haus an sich ist Baujahr 1964 und besteht aus Keller, EG, OG und DG.
Nun möchten wir das Bad im EG sanieren und auch dort durch Abriss des einen Schornsteinzuges mehr Platz gewinnen.
Es stellt sich nun die Frage, ab Schornsteine in '64 auch schon freitragend durch alle Geschosse gezogen wurden, oder ob sie in der Decke unterbrochen sind (was ich eigentlich kaum glaube, aber sooo viel Wissen zu solchen Themen habe ich nicht).
Kann man den Schornstein im EG teilweise entfernen ohne das Gleiche im OG zu tun?
Was kann man tun, um den verbleibenden Teil sicher abzufangen?
Selbstverständlich werden wir vor Ausführung einen Statiker hinzuziehen, sofern dies nötig ist.
Es geht hier zunächst einmal um den grundsätzlichen Aufbau, wie er in diesen Jahren üblich war.
Der noch aktive Teil des Schornsteines wird durch eine Ölheizung genutzt, daher dürfte das Thema thermische Ausdehnung nicht sonderlich relevant sein, die Abgastemperaturen liegen entsprechend niedrig.

Vielen Dank schonmal vorab für ein paar sachdienliche Informationen!

Viele Grüße & noch ein frohes Neues!
Vo La


Schornstein teilweise entfernen

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire