jeudi 4 septembre 2014

Bedeutung "Fertigstellung des Trockenbaus"?

Schönen Abend, liebe Experten!



Ist der Begriff "Trockenbau" bzw. "Fertigstellung des Trockenbaus" in einer Vorschrift genau geregelt? Also was muss bei "Fertigstellung des Trockenbaus" genau an Arbeiten erledigt sein? Oder ist das eine wischi waschi Aussage, hinter der mein Bauträger alles verstecken kann bzw. Arbeiten noch nicht erledigt haben muss?





Um das Ganze etwas umfänglicher auszuführen bzw. zu ergänzen:

Bei unserem schlüsselfertigen Bauvorhaben stehen noch 3 Raten aus, die einen Gesamtrestwert von 15% der Bausumme haben. Die nächste fällige Rate entsteht nach "Fertigstellung des Trockenbaus". Auf der anderen Seite fehlen bei unserem Haus aber noch eine Vielzahl von Dingen (Holztreppe, Rolläden, Außenputz, Sanitärgegenstände, Bodenbeläge,...) die am Ende locker einen doppelten Wert der noch zu zahlenden 15% haben! Unser Bauleiter meinte heute, dass die Rate wohl nächste Woche mit Dämmung des Dachgeschosses fällig wird.

Ich will jetzt unserem Bauunternehmen nichts unterstellen bzw. haben auch keine Angst, dass sie bis Baufertigstellung Pleite gehen, es ist halt einfach ein etwas ungutes Gefühl. Es fehlen einfach eine Menge Dinge, die man momentan auch einbauen könnte (Rolläden oder Garagentore z.B.), die aber noch nicht kommen.



Deshalb meine Grundfrage, ist "Fertigstellung des Trockenbaus" ein feststehender Begriff, hinter dem sich Arbeiten xyz verbergen, oder nicht?

Und falls nicht, haben ich da eine Chance, mein Bauunternehmen dazu zu bringen, noch ein paar zusätzliche Arbeiten vor der nächsten Rate zu erledigen?





Bedeutung "Fertigstellung des Trockenbaus"?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire