vendredi 5 septembre 2014

Sockelgestaltung auf unübliche Art

Hallo alle Zusammen. Das Haus ist fertig und ich bin gerade die Außenanlagen am planen. Das einzige was am Haus selber noch fehlt, ist der Sockel, also die Stelle die mind. 30cm über OK Gelände herausragt. Momentan sieht man die Perimeterdämmung, die Seinerseits auf eine 2K Dickschichtbeschichtung aufgebracht wurde.

Hier einige Daten:

- Keller weiße Wanne Vorortschalung und auf einmal betoniert (nicht Abschnittsweise) mit 2 Lagen 2K Dickschichtbeschichtung und 140mm XPS Perimeterdämmung unter Bodenplatte und 180mm an Seitenwände

- Kelleraußenwände (24cm dick) mit Kies- Sandgemisch aufgefüllt und alle 40cm ca. verdichtet

- Anschluss Kellerdecke (20cm Dick) zu Kellerwände würde ca. 10cm unter GOK sein

- 200mm dicke Polystyroldämmung WLG 32 auf Kalksandsteinmauerwerk (unterste Reihe sauteure Kimmsteine) oberhalb des Sockels mit Silikonharzscheibenputz

- Grundwasser ist ca. 6m unter der Bodenplatte des Kellers



Also der Keller ist (noch) dicht



Mein Plan war:

- ca. 30cm tief an den Seiten weg graben, die Dämmung reinigen und mit Dicht Schlämme die komplette 60cm abdichten

- Trocknen lassen und mit Noppen bahn (Noppen nach außen) schützen

- Kleber samt Gewebearmierung auftragen

- Buntsteinputz auftragen

- Seiten verfüllen und verdichten



Jetzt stellt sich für mich die Frage, warum soll ich so ein Theater machen und mich mit irgendwelchen Putzern rumschlagen, die mal kommen mal nicht und Vorkasse haben wollen und am Ende eh eine unzufriedene Arbeit hinterlassen.



Mein neuer Plan:

- ca. 30cm wegbuddeln

- Dämmung reinigen

- evt. Dichtschlämme auf die 60cm auftragen

- Edelstahlblech ca. 40cm Zuschneiden und mit geeignetem, elastischen Kleber aufkleben

- Seiten verfüllen und verdichten

- Nach Abschluss aller Arbeiten die Schutzfolie des Blechs entfernen



Das sind ca. 30m² geschliffener Edelstahl die benötigt werden. Sieht gut aus, Ist unempfindlich gegen alle Umwelteinflüsse und ist sehr gut zu Reinigen.



Was würde Bauphysikalisch dagegen sprechen? O.k. Ist nicht Dampfdiffusionsoffen, aber das sind die Kellerwände auch nicht. Wärmedehnung kann ich ausrechnen und mit geeigneten Fugen ausführen.

Sollte ich es riskieren? Habe bei Google nichts, aber auch gar nichts vergleichbares gefunden.



Danke für die zahlreichen Antworten.





Sockelgestaltung auf unübliche Art

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire