jeudi 4 septembre 2014

Kellerbodenaufbau verbesserungswürdig?

Guten Abend!



ich habe vor, von einem Generalunternehmer ein EFH bauen zu lassen.

Ich bin da wohl etwas zu besorgt, was den Kellerbodenaufbau angeht.

Mir wird seitens des Unternehmens versichert, dass der Keller dicht (diffusionsdicht) verbaut wird. Folgender Aufbau ist vorgesehen:

6cm Sauberkeitsschicht

30cm Fundament Platte

6cm Zement gebundene Schüttung

3cm EPS Patten

PE-Folie

6cm Estrich



zu den Kellerwänden:

"Die Erdberührten Kelleraußenwände werden in Stahlbeton ausgeführt, aussen mit einer Noppenmatte und einer 10cm XPS Dämmung gedämmt."



Es ist keine Drainage rundherum vorgesehen, ich denke aber auf diese werde ich bestehen, oder?



Der Boden bzw. dessen Feuchtigskeitsbeschaffenheit ist mir leider nicht bekannt.

Der Keller wird nicht als Wohnraum genutzt, ich will aber für später die Möglichkeit offenhalten und deshalb auf jeden Fall alles trocken haben. Also auch keine feuchere Luft.

Wie gut die Bewehrung vorgesehen ist weiß ich nicht, ich weiß auch nicht wie die Abdichtung zwischen Wand und Boden stattfindet.

Ich habe dezitiert gefragt, ob man da nicht mit Bitumen noch zusätzlich Abdichten soll. Mir wurde versichert, dass der Aufbau diffusionsdicht ist.

Ich weiß, im Text sind viele "ich weiß nicht" drinnen und bestimmt fehlen viele Informationen, an die ich noch nicht gedacht habe dass sie nötig wären.

Ich hoffe trotzdem dass mir jemand Tipps geben kann was ich konkret fragen kann bzw. was ic konkret verlangen soll.



Danke! (:



LG





Kellerbodenaufbau verbesserungswürdig?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire