Hallo,
wir haben heute den Kaufvertrag für ein RMH unterschrieben.
Unter anderem planen wir die Vergabe folgender Arbeiten an einen Elektriker:
- neue Elektroinstallation in der Küche (16 Steckdosen für alles mögliche, teilweise gesondert abgesichert (Ofen, Boiler) + 1 Kochfeldanschluss)
- Cat 7 Verkabelung im 2xWohnzimmer (EG), 2xKinderzimmer (OG), 2xSchlafzimmer (OG), 4xArbeitszimmer (OG) und 2xDachgeschoss mit Patchfeld im Keller
- SAT Verkabelung vom Dach (Schüssel auf dem Dach) in die gleichen Räumen.
Wo welche Dosen hinsollen wissen wir
Die aktuelle Führung der Leerrohre ist uns aktuell nicht bekannt bzw. ist unbekannt ob Leerohre verwendet wurden - es gibt aber diese Unterputzverteiler mit den Kunststoffdeckeln
Es existieren (dem Anschein nach!) 2 Schächte im Haus durch die Leitungen deckendurchführend unserer laienhaften Meinung geführt werden können.
Ich möchte mir im Vorfeld Angebote von verschiedenen Elektrikern einholen um möglichst früh nach Besitzübergabe mit den Arbeiten beginnen zu können da dies erledigt werden sollte/muss bevor neue Böden kommen, tapeziert werden kann usw.
Daher möchte ich nun beschreiben wo was hin soll. Dazu habe ich mir gedacht:
- Grundriss der einzelnen Etagen
- "Nummerierung" der jeweiligen Wandseiten wo eine Installation hin soll
- Zeichnung der jeweiligen Wand mit Maßen wo genau welche Steckdose hin soll und wo sich gg. einer der 2 Schächte an dieser Wand befindet.
- Markierung wo im Haus der "Sicherungskasten" ist.
Eigenleistungen die wir planen:
- wir besorgen alle Dosen, Schalter usw (B...rk...r)
- wir würden nach Anweisung des Eli mit Mauernutfräse schlitzen (DIN zum Schlitzen soll natürlich beachtet werden) und die Dosenlöcher bohren
- die Schlitze verfüllen wir nach erfolgter Installation selber
Welche Angaben würden fehlen um ein Angebot abzugeben bzw. kann ich mir die Arbeit sparen und sollte lieber was anderes an "Vorgaben" erzeugen?
wir haben heute den Kaufvertrag für ein RMH unterschrieben.
Unter anderem planen wir die Vergabe folgender Arbeiten an einen Elektriker:
- neue Elektroinstallation in der Küche (16 Steckdosen für alles mögliche, teilweise gesondert abgesichert (Ofen, Boiler) + 1 Kochfeldanschluss)
- Cat 7 Verkabelung im 2xWohnzimmer (EG), 2xKinderzimmer (OG), 2xSchlafzimmer (OG), 4xArbeitszimmer (OG) und 2xDachgeschoss mit Patchfeld im Keller
- SAT Verkabelung vom Dach (Schüssel auf dem Dach) in die gleichen Räumen.
Wo welche Dosen hinsollen wissen wir
Die aktuelle Führung der Leerrohre ist uns aktuell nicht bekannt bzw. ist unbekannt ob Leerohre verwendet wurden - es gibt aber diese Unterputzverteiler mit den Kunststoffdeckeln
Es existieren (dem Anschein nach!) 2 Schächte im Haus durch die Leitungen deckendurchführend unserer laienhaften Meinung geführt werden können.
Ich möchte mir im Vorfeld Angebote von verschiedenen Elektrikern einholen um möglichst früh nach Besitzübergabe mit den Arbeiten beginnen zu können da dies erledigt werden sollte/muss bevor neue Böden kommen, tapeziert werden kann usw.
Daher möchte ich nun beschreiben wo was hin soll. Dazu habe ich mir gedacht:
- Grundriss der einzelnen Etagen
- "Nummerierung" der jeweiligen Wandseiten wo eine Installation hin soll
- Zeichnung der jeweiligen Wand mit Maßen wo genau welche Steckdose hin soll und wo sich gg. einer der 2 Schächte an dieser Wand befindet.
- Markierung wo im Haus der "Sicherungskasten" ist.
Eigenleistungen die wir planen:
- wir besorgen alle Dosen, Schalter usw (B...rk...r)
- wir würden nach Anweisung des Eli mit Mauernutfräse schlitzen (DIN zum Schlitzen soll natürlich beachtet werden) und die Dosenlöcher bohren
- die Schlitze verfüllen wir nach erfolgter Installation selber
Welche Angaben würden fehlen um ein Angebot abzugeben bzw. kann ich mir die Arbeit sparen und sollte lieber was anderes an "Vorgaben" erzeugen?
Wie am besten Vorhaben beschreiben?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire