Hallo liebe Bauexperten.
Bei unserem Neubau wird es zwei kleine Spitzböden geben die wir als Abstellraum nutzen wollen. Zwei, weil wir in der Mitte vom ausgebauten Dachgeschoss bis zum First offen lassen und über die Zimmer bzw. Bad rechts und links Spitzböden haben. Der Zugang wird jeweils seitlich über eine kleine Tür in der Spitzbodenwand von dem mittleren, hohen Raum aus sein. Sowohl die Dachgeschossdecke als auch das Schrägdach selber wird gedämmt sein. Die Außenwände werden 36,5cm Porenbeton sein.
Wir haben nun zwei verschiedene Meinungen bzgl. Belüftung des Spitzboden.
a) Eine extra Belüftung ist nicht nötig, da von unten gut dicht und daher nicht viel Feuchtigkeit reinkommt. Die Restfeuchte diffundiert unproblematisch durch die Wände.
b) Eine extra Belüftung, z.B. kleiner Wandlüfter, wäre sinnvoll.
Was meint ihr?
Gruß
Maike
Bei unserem Neubau wird es zwei kleine Spitzböden geben die wir als Abstellraum nutzen wollen. Zwei, weil wir in der Mitte vom ausgebauten Dachgeschoss bis zum First offen lassen und über die Zimmer bzw. Bad rechts und links Spitzböden haben. Der Zugang wird jeweils seitlich über eine kleine Tür in der Spitzbodenwand von dem mittleren, hohen Raum aus sein. Sowohl die Dachgeschossdecke als auch das Schrägdach selber wird gedämmt sein. Die Außenwände werden 36,5cm Porenbeton sein.
Wir haben nun zwei verschiedene Meinungen bzgl. Belüftung des Spitzboden.
a) Eine extra Belüftung ist nicht nötig, da von unten gut dicht und daher nicht viel Feuchtigkeit reinkommt. Die Restfeuchte diffundiert unproblematisch durch die Wände.
b) Eine extra Belüftung, z.B. kleiner Wandlüfter, wäre sinnvoll.
Was meint ihr?
Gruß
Maike
Spitzboden belüften oder nicht?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire