Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Dimensionierung der Steigleitungen Brauchwasser und FBH.
Ich habe zwar versucht das mit dem Programm Rohrdim heraus zu bekommen, aber leider wußte ich nicht was ich da bei Leistung angeben soll und es gibt keine Bedienungsanleitung für das Programm.
Deshalb hoffe ich das ihr mir bei dieser Frage helfen könnt.
Folgende Daten:
- Reihenendhaus (Bau beginnt in einem Monat)
- KfW 55 mit (Keller, EG, OG und DG insgesamt ca. 265 m² Wohnfläche alles FBH)
- 6er Heizkreisverteiler für FBH Keller, 8er für EG, 8er für OG und 6er (evtl. 7) im DG
- Heizkreislängen ca. 80 - 95m bei VA = 10cm (Bad = 5cm)
- Traufhöhe 7m
- Firsthöhe 13,5m
- G-WC im EG, Bad im OG und Bad im DG
- Wärmepumpe 9 KW LW-WP (Panasonic Aquarera T Cap)
- KWL mit WRG (Deckenstärke 24 cm Filigran)
- zur Zeit 2 Personen (zukünftig 4-5)
Anbei ein Bild mit dem Kellerplan und dem Schacht für Elektro und Sanitärleitungen.
Image 2.jpg
Nun zu meinem Anliegen: Der HB möchte in allen Geschossen eine 26er Leitung verlegen.
1. Was haltet ihr aber davon:
Vorlauf:
Beim Rücklauf bleibt der Durchmesser ja dann gleich nehme ich an, also:
DG 22er
OG 28er
usw
2. richtig?
3. Reicht beim Trinkwasser eine 20er Steigleitungleitung Mehrschichtverbundrohr für alle Geschosse? Oder ist eine Variierung auch hier besser?
4. Welcher Durchmesser sollte am besten an die Heizkreisverteiler der FBH?
5. Reicht die Schachtgröße von 20x35cm für Elektro und Sanitär aus?
Danke
ich habe eine Frage zur Dimensionierung der Steigleitungen Brauchwasser und FBH.
Ich habe zwar versucht das mit dem Programm Rohrdim heraus zu bekommen, aber leider wußte ich nicht was ich da bei Leistung angeben soll und es gibt keine Bedienungsanleitung für das Programm.
Deshalb hoffe ich das ihr mir bei dieser Frage helfen könnt.
Folgende Daten:
- Reihenendhaus (Bau beginnt in einem Monat)
- KfW 55 mit (Keller, EG, OG und DG insgesamt ca. 265 m² Wohnfläche alles FBH)
- 6er Heizkreisverteiler für FBH Keller, 8er für EG, 8er für OG und 6er (evtl. 7) im DG
- Heizkreislängen ca. 80 - 95m bei VA = 10cm (Bad = 5cm)
- Traufhöhe 7m
- Firsthöhe 13,5m
- G-WC im EG, Bad im OG und Bad im DG
- Wärmepumpe 9 KW LW-WP (Panasonic Aquarera T Cap)
- KWL mit WRG (Deckenstärke 24 cm Filigran)
- zur Zeit 2 Personen (zukünftig 4-5)
Anbei ein Bild mit dem Kellerplan und dem Schacht für Elektro und Sanitärleitungen.
Image 2.jpg
Nun zu meinem Anliegen: Der HB möchte in allen Geschossen eine 26er Leitung verlegen.
1. Was haltet ihr aber davon:
Vorlauf:
- Verteiler Keller: 35er Cu
- Verteiler EG: 35er Cu
- Verteiler OG: 28er Cu
- Verteiler DG 22er Cu
Beim Rücklauf bleibt der Durchmesser ja dann gleich nehme ich an, also:
DG 22er
OG 28er
usw
2. richtig?
3. Reicht beim Trinkwasser eine 20er Steigleitungleitung Mehrschichtverbundrohr für alle Geschosse? Oder ist eine Variierung auch hier besser?
4. Welcher Durchmesser sollte am besten an die Heizkreisverteiler der FBH?
5. Reicht die Schachtgröße von 20x35cm für Elektro und Sanitär aus?
Danke
Hilfe: Durchmesser Steigleitung
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire