Morgen an die Experten unter euch :)
Ich habe vor unser Dach in der Innenseite zu dämmen. Im speziellen geht es eigentlich darum wie
ich am sinnvollsten die Fußpfette dämmen kann und vor allem wo ich den Abschluss der Dampfsperre setze.
Dazu habe ich noch keinen wirklich passenden Beitrag gefunden.
Bis jetzt habe ich die Sparren auf 20 cm für eine 200mm Dämmung aufgedoppelt.
Ich habe hier mal ein Foto von den Sparren und der Fußpfette um sich ein Bild machen zu können.
Der Mauerkranz steht auf der Betondecke. Ich hätte die Dämmung bis zum Ende der Sparren geklemmt, aber
wo die Dampfsperre abschließen ? Muss der Mauerkranz irgendwie gedämmt oder verputzt werden, dass hier
keine Luft durchkommen kann ?
Vielen Dank schon mal für eure hilfreichen Beiträge :)
IMG_3972.jpg
Ich habe vor unser Dach in der Innenseite zu dämmen. Im speziellen geht es eigentlich darum wie
ich am sinnvollsten die Fußpfette dämmen kann und vor allem wo ich den Abschluss der Dampfsperre setze.
Dazu habe ich noch keinen wirklich passenden Beitrag gefunden.
Bis jetzt habe ich die Sparren auf 20 cm für eine 200mm Dämmung aufgedoppelt.
Ich habe hier mal ein Foto von den Sparren und der Fußpfette um sich ein Bild machen zu können.
Der Mauerkranz steht auf der Betondecke. Ich hätte die Dämmung bis zum Ende der Sparren geklemmt, aber
wo die Dampfsperre abschließen ? Muss der Mauerkranz irgendwie gedämmt oder verputzt werden, dass hier
keine Luft durchkommen kann ?
Vielen Dank schon mal für eure hilfreichen Beiträge :)
IMG_3972.jpg
Wie ist die Fußpfette zu dämmen
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire