dimanche 12 mars 2017

Estrich aufbessern im EFH 70er Jahre

Hallo,

Wir haben ein EFH Bj. 72 erworben. Es ist ein schwimmender Estrich eingebaut. Nach entfernen der alten PVC Böden sind natürlich einige Risse zum vorschein gekommen.
Vor allem im Bereich der Türen und im Wohn/Esszimmer geht ein Riss quer durch den Raum. Der Raum ist ca. 9m lang und ziemlich in der Mitte ist der Estrich von Wand zu Wand quer gerissen.
Ich habe einige Fragen zum richtigen Umgang und Vorbereitung des Estriches:




1. Soll ich diese Risse ordnungsgemäß verschließen oder kann ich die einfach so lassen um Laminat zu verlegen?

2. Im Eingangsbereich wurden Natursteine verlegt, die ca. 3cm dick sind. Nun ist in diesem Bereich der Estrich genau um 3cm dünner als in den angrenzenden Räumen. Hier gibts aber in den Mauerwerksöffnungen vorgesehene Trennfugen.
Wir würden jedoch gerne normale Fliesen verlegen im Eingangsbereich. Mit welcher Masse können wir den Boden hier ausgleichen? Eine 3cm Trittkante wäre eigentlich nur ne Notlösung.
Nivelliermasse? Oder ist es doch günstiger einfach wieder neue Natursteine zu nehmen mit gleicher Dicke?

3. Mit welcher Masse kann man kleine Stellen ausbessern, die rausgebrochen sind? Z.b. in der Küche beim abziehen des alten PVC ist jetzt an einer Stelle ein ca. 20x20 große Vertiefung. Da hat wohl mal Wasser gestanden, der Estrich ist dort doch recht "sandig". Sauber machen und einfach zumörteln?

4. Natürlich hängt fast überall auf dem Estrich noch solche Filzreste vom PVC. Möchten wir gerne abschleifen, da sie doch einen recht unangenehmen Geruch verbreiten und zudem der Boden natürlich ein paar Unebenheiten hat. Mit welcher Maschine (Leihgerät) könnte ich das schnell und unkompliziert tun?

LG


Estrich aufbessern im EFH 70er Jahre

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire