Folgende Situation:
Das Dachgeschoss wurde im Zuge von Sanierungsarbeiten komplett erneuert. Die komplette Dachkonstruktion wurde ebenso neu gemacht.
Das Dach wurde mit Zellulose (Zwischensparrendämmung) isoliert, darunter ist die Dampfbremsfolie und eine Lattung. Die Dachschräge soll jetzt mit abgehängten Rigipsplatten (15mm laut Information des Trockenbauers betreffend Brandsicherheit) verkleidet werden.
Der Abstand zwischen Rigipsplatte und Dampfbremsfolie wird min. 15cm betragen. In die Rigipsplatten möchte ich nun Spots einbauen, fraglich ist einerseits ob dies generell zulässig ist und ob Gehäuse verwendet werden müssen.
Gehört habe ich, dass vorschriftsmäßig eine Rigipsebene 15mm direkt auf die Lattung gehört, dann eine weitere Rigipsebene abgehängt werden kann in die dann auch Lampen dürfen.
Hat damit jemand Erfahrung?
Das Dachgeschoss wurde im Zuge von Sanierungsarbeiten komplett erneuert. Die komplette Dachkonstruktion wurde ebenso neu gemacht.
Das Dach wurde mit Zellulose (Zwischensparrendämmung) isoliert, darunter ist die Dampfbremsfolie und eine Lattung. Die Dachschräge soll jetzt mit abgehängten Rigipsplatten (15mm laut Information des Trockenbauers betreffend Brandsicherheit) verkleidet werden.
Der Abstand zwischen Rigipsplatte und Dampfbremsfolie wird min. 15cm betragen. In die Rigipsplatten möchte ich nun Spots einbauen, fraglich ist einerseits ob dies generell zulässig ist und ob Gehäuse verwendet werden müssen.
Gehört habe ich, dass vorschriftsmäßig eine Rigipsebene 15mm direkt auf die Lattung gehört, dann eine weitere Rigipsebene abgehängt werden kann in die dann auch Lampen dürfen.
Hat damit jemand Erfahrung?
Einbau von Leuchten in Gipskartonplatten (Dachgeschoss) zulässig
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire