Guten Tag
Werde evtl. paar Diffutherm-Platten ( 160 mm ) an die Wand dübeln und dann verputzen.
Die Dübel bekomme ich anderweitig günstiger her - werde nur die Platten nehmen ( sind eh von Pavatex/=Hersteller )
Welchen Ersatzputz kann man für die Diffuthermplatten hernehmen? Sehe nicht ein, dass ich da für so einen Kübel rund
60 euro blechen soll - gilt auch für die Dübel.
Kann man da nicht einen günstigen Standard-Markenputz hernehmen, mit einer feineren Körnung ( Matte spachtel ich mit
einem Zement auf )
Gewährleistung, KfW, Garantie interessiert mich nicht. Weil wenn irgendwo was reisst, spachtel/verputze ich nach und
mach paar Kleckse Farbe drauf und gut ist.
Welchen Putz kann man denn empfehlen? So dass der Dreck nicht nach 10 Jahren schon von der Gewebematte herunter
fällt?
Sonst mach ich eine Lattung + Laerchen-Holzschindeln hin?
Danke
Werde evtl. paar Diffutherm-Platten ( 160 mm ) an die Wand dübeln und dann verputzen.
Die Dübel bekomme ich anderweitig günstiger her - werde nur die Platten nehmen ( sind eh von Pavatex/=Hersteller )
Welchen Ersatzputz kann man für die Diffuthermplatten hernehmen? Sehe nicht ein, dass ich da für so einen Kübel rund
60 euro blechen soll - gilt auch für die Dübel.
Kann man da nicht einen günstigen Standard-Markenputz hernehmen, mit einer feineren Körnung ( Matte spachtel ich mit
einem Zement auf )
Gewährleistung, KfW, Garantie interessiert mich nicht. Weil wenn irgendwo was reisst, spachtel/verputze ich nach und
mach paar Kleckse Farbe drauf und gut ist.
Welchen Putz kann man denn empfehlen? So dass der Dreck nicht nach 10 Jahren schon von der Gewebematte herunter
fällt?
Sonst mach ich eine Lattung + Laerchen-Holzschindeln hin?
Danke
Diffutherm - welchen Ersatzputz alternative nehmen ?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire