Hallo,
ich bin neu hier und hätte einpaar Fragen zu meinem Entwurf. Ich habe ein 3 stöckiges Gebäude entworfen mit den Maßen 33x15 m 15,4 m Höhe. Nun habe ich auf den längeren Seiten (33m) jeweils ne tragende Stahlbetonwand (hinterlüftete Fassade). Und auf den kürzeren Seite jeweils ne Pfosten Riegel Fassade. Also werden die Lasten nur in die zwei Außenwände abgeleitet. In der Mitte des Gebäudes habe Kerne (2 x Treppenhaus Aufzug etc), die auch tragende Wände haben, damit das ganze überhaupt funktioniert.
Ich hatte ne Pi-Decke vorgesehen, aber der Statiker in der Uni meinte, dass es gar nicht nötig sei und ne normale Decke mit einer 22 cm Stahlbetonplatte ausreicht, weil von der tragenden Außenwand bis zur tragenden Innenwand es auf einer Seite nur knapp 5 meter sind. Das macht Sinn, denk ich mal. Aber auf der anderen Seite sind es von der tragenden Innenwand bis zur tragenden Außenwand 6,3m. Sind 6,3 m eine zu große Spannweite für ne "normale" Decke ohne Stege oder Unterzüge? Oder klappt das Problemlos?
Ich habe eine kleine Grundrissskizze angehängt. Hoffe, dass es etwas verständlich ist^^.
Vielen Dank im Voraus.
LG
ich bin neu hier und hätte einpaar Fragen zu meinem Entwurf. Ich habe ein 3 stöckiges Gebäude entworfen mit den Maßen 33x15 m 15,4 m Höhe. Nun habe ich auf den längeren Seiten (33m) jeweils ne tragende Stahlbetonwand (hinterlüftete Fassade). Und auf den kürzeren Seite jeweils ne Pfosten Riegel Fassade. Also werden die Lasten nur in die zwei Außenwände abgeleitet. In der Mitte des Gebäudes habe Kerne (2 x Treppenhaus Aufzug etc), die auch tragende Wände haben, damit das ganze überhaupt funktioniert.
Ich hatte ne Pi-Decke vorgesehen, aber der Statiker in der Uni meinte, dass es gar nicht nötig sei und ne normale Decke mit einer 22 cm Stahlbetonplatte ausreicht, weil von der tragenden Außenwand bis zur tragenden Innenwand es auf einer Seite nur knapp 5 meter sind. Das macht Sinn, denk ich mal. Aber auf der anderen Seite sind es von der tragenden Innenwand bis zur tragenden Außenwand 6,3m. Sind 6,3 m eine zu große Spannweite für ne "normale" Decke ohne Stege oder Unterzüge? Oder klappt das Problemlos?
Ich habe eine kleine Grundrissskizze angehängt. Hoffe, dass es etwas verständlich ist^^.
Vielen Dank im Voraus.
LG
Spannweite Stahlbetondecke
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire