jeudi 13 juillet 2017

Photovoltaikmodule an Stelle von Dachziegel / Tegalitdach?

Hallo zusammen,

10 Jahre nach dem Bau unseres Hauses wollen meine Frau und ich es noch einmal wagen und freuen uns sehr auf unser neues Haus. Das aktuelle Haus hat nachträglich eine Photovoltaikanlage bekommen. Wir sind sehr zufrieden und grds. hiervon angetan. Daher soll das neue Haus (Grundfläche 142 qm, Satteldach mit Ost- und Westausrichtung und Dachneigung von ca. 40 °) gerne auch eine Photovoltaikanlage erhalten. Bisher war ein Tegalitdach geplant, mit der Option der PV - Anlagen Nachrüstung... Jetzt könnte ich es mir jedoch auch gut vorstellen, zur Gänze auf das Tegalitdach zu verzichten und die Dachabdichtung durch großflächige PV Module auszuführen, sprich: kein herkömmliches Dach, dafür ein Dach bestehend aus PV Modulen, die auch dem Wetterschutz dienen.

Habt ihr hierzu schon Erfahrungen, Tipps, Hersteller? Wobei ich nicht die sog. Photovoltaikdachpfannen nutzen mag, sondern schon die PV-Module die man "normalerweise" auf ein bestehendes Dach setzt... Ich hoffe es verständlich ausgedrückt zu haben und bedanke mich vorab für Eure Antworten.

Viele Grüße

BS


Photovoltaikmodule an Stelle von Dachziegel / Tegalitdach?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire