vendredi 10 mars 2017

Weniger Wasserdruck nach rohraustausch

Hallo liebe Experten.

Ich habe mal eine Frage und hoffe, ihr könnt mir dazu was sagen, weil ich nicht weiß, wie ich damit umgehen soll.

Ich habe einen sanitär betrieb damit beauftragt, eine warmwasser Leitung in unser Gäste schon zu verlegen. In diesem Zuge wurde auch gleich ein Teil der Kaltwasser Leitung erneuert. Auf eine zirkulation haben wir verzichtet. Die Kaltwasser Leitung bestand vorher aus Kupfer Rohr. Nun hat der Betrieb gemäß Angebot mit einem verbundrohr aus alu und Kunststoff erneuert. Das wurde soweit auch sauber umgesetzt.

ABER: seit der Erneuerung habe ich sowohl bei der Spülung des Gäste WC als auch am Waschbecken des Gäste WC spürbar weniger Wasserdruck.

Wisst ihr, woran das liegen kann und sollte man das reklamieren? Meine Vermutung als Laie ist, dass altes und neues Rohr unterschiedliche Durchmesser haben. Das ist aber nur eine Vermutung, da ich den Durchmesser des Kupfer Rohr nicht kannte. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass alles wie gehabt bleibt, nur die Rohre entsprechend erneuert werden. Wenn der Durchmesser tatsächlich unterschiedlich ist und dadurch der geringere Druck zustande kommt, hätte ich eigentlich erwartet, dass mir der Betrieb dies vorher mitteilt und michinformiert.

Wie sollte man sich nun verhalten und was würdet ihr mir als experten raten?

Beste Grüße

Sven


Weniger Wasserdruck nach rohraustausch

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire