Hallo,
wir haben ein verklinkertes Haus gekauft und nun würde ich gerne eine SAT-Schüssel anbringen.
Ich bin mir nur nicht sicher wie ich das fachgerecht am besten mache.
Im Netz findet man erstaunlich wenig zu diesem Thema. Oder ich suche bisher falsch, denn ich kann mir kaum vorstellen das dieses Thema so wenig behandelt wird.
Das Haus ist Baujahr ´68, die eigentliche Mauer ist aus Kalksandstein mit Löchern. Leider kann ich nicht sagen wie dick die Klinker sind und wie groß die Luftschicht.
Wie finde ich das am besten raus? Probebohrung?
Man liest zum Teil davon das eine SAT Schüssel einfach nur im Klinker verankert wird.
Kann sicherlich halten, aber ist das wirklich ok?
Wenn ich die Verankerung aber direkt in der Mauer vornehme, hätte ich dennoch bedenken das ich zuviel Last auf die Klinker bringe.
Sollte man hier mit Distanzhülsen arbeiten?
Grundsätzlich stellt sich mir natürlich die Frage womit befestige ich überhaupt? Nehme ich ein Injektionssystem mit Ankerhülse und befestige damit erst mal eine M8(oder M10?) Gewindestange?
Wie ihr merkt bin ich etwas ratlos.
Am Haus befindet sich bereits eine Markiese die auf den Klinkern montiert ist, nur ist mir nicht bekannt wie diese befestigt wurde.
Es geht übrigens nur um eine 65er Schüssel(vielleicht 75cm wenn die Befestigung kein Problem darstellt) die sehr nah an der Wand montiert würde und auch nicht besonders frei hängt.
Blitzschutz ist in Planung bzw. würde von einem Fachman gemacht.
Gruß
Joker
wir haben ein verklinkertes Haus gekauft und nun würde ich gerne eine SAT-Schüssel anbringen.
Ich bin mir nur nicht sicher wie ich das fachgerecht am besten mache.
Im Netz findet man erstaunlich wenig zu diesem Thema. Oder ich suche bisher falsch, denn ich kann mir kaum vorstellen das dieses Thema so wenig behandelt wird.
Das Haus ist Baujahr ´68, die eigentliche Mauer ist aus Kalksandstein mit Löchern. Leider kann ich nicht sagen wie dick die Klinker sind und wie groß die Luftschicht.
Wie finde ich das am besten raus? Probebohrung?
Man liest zum Teil davon das eine SAT Schüssel einfach nur im Klinker verankert wird.
Kann sicherlich halten, aber ist das wirklich ok?
Wenn ich die Verankerung aber direkt in der Mauer vornehme, hätte ich dennoch bedenken das ich zuviel Last auf die Klinker bringe.
Sollte man hier mit Distanzhülsen arbeiten?
Grundsätzlich stellt sich mir natürlich die Frage womit befestige ich überhaupt? Nehme ich ein Injektionssystem mit Ankerhülse und befestige damit erst mal eine M8(oder M10?) Gewindestange?
Wie ihr merkt bin ich etwas ratlos.
Am Haus befindet sich bereits eine Markiese die auf den Klinkern montiert ist, nur ist mir nicht bekannt wie diese befestigt wurde.
Es geht übrigens nur um eine 65er Schüssel(vielleicht 75cm wenn die Befestigung kein Problem darstellt) die sehr nah an der Wand montiert würde und auch nicht besonders frei hängt.
Blitzschutz ist in Planung bzw. würde von einem Fachman gemacht.
Gruß
Joker
SAT Schüssel an verklinkerte Wand
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire