Wir beriten grad die Aussendämmung unseres Hauses vor. Es handlet sich um ein optisch relativ modernes Haus mit Flachdächern, Attika usw. Die spätere Fasaade soll weiss gehlten werden, alle Fester und Turen sind Anthrazitgrau. Das farbkonzept sieht vor, dass die Bereiche zwischen 2 Fenstern dunkel gestaltet werden - in einfacher Ausführung nur mit dukler Farbe gestrichen.
Optisch ansprechender finde ich allerdings eine Variante mit anderem Material wie Holz, Eternit oder Trespa und ähnlichem. Problem ist momentan die Ausführung. Holz fällt wahrscheinlich aus, weil die Aufbauhöhe kaum Dämmung zulassen würde und der Anschluss an das WDVS schwierig ist. Bei Platten oder Naturstein habe ich Bedenken bezüglich des Untergrunds (XPS Platten in diesem Bereich?) und der Anbindung an die restliche Fassade.
Hat jemand Erfahrung hierzu und kann ein paar Tipps/ Empfehlungen geben? Ich bin für jegliche Hinweide dankbar.
Optisch ansprechender finde ich allerdings eine Variante mit anderem Material wie Holz, Eternit oder Trespa und ähnlichem. Problem ist momentan die Ausführung. Holz fällt wahrscheinlich aus, weil die Aufbauhöhe kaum Dämmung zulassen würde und der Anschluss an das WDVS schwierig ist. Bei Platten oder Naturstein habe ich Bedenken bezüglich des Untergrunds (XPS Platten in diesem Bereich?) und der Anbindung an die restliche Fassade.
Hat jemand Erfahrung hierzu und kann ein paar Tipps/ Empfehlungen geben? Ich bin für jegliche Hinweide dankbar.
WDVS Fassade Materialmix?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire