Hallo Bauexperten,
im Herbst 2013 wurden in meinen Neubau weiße Kunststofffenster mit Dreifachverglasung eingebaut.
Im November letzten Jahres habe ich dann an einem Fensterflügel an der Außenseite einen kleinen Riss an der unteren Ecke neben der Schweißnaht entdeckt. Der Fenstermonteur war da und hat auch einen neuen Flügel bestellt, der eingebaut werden sollte.
Als ich vor einer Woche die anderen Fensterflügel anschaute, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass an ca. 3/4 der Fensterflügel ebenfalls an der Außenseite solche kleinen Risse entstanden sind (siehe Fotos). Die Risse sind immer in den unteren Ecken und sowohl bei Einfach- als auch bei Doppelflügeln vorhanden. Als ich den Fenstermonteur damit konfrontiert habe, hat er sich alle Flügel vor Ort angeschaut, Fotos gemacht und will sich nun mit dem Hersteller des Profils absprechen, um eine Lösung zu finden. Den einen Fensterflügel hat er auch erstmal nicht getauscht.
Dabei war schon von Kratzern die Rede und keinen Rissen. Für mich sind es jedoch eindeutig Risse.
Hat jemand einen Ratschlag für mich, was die Ursache sein könnte, dass die Risse erst nach einer gewissen Zeit entstehen. Liegt es eher an falschem Einbau oder einem Fehler bei der Produktion der Fenster? Welche Folgeschäden können entstehen, wenn die Fensterflügel nicht getauscht werden?
Schonmal im Voraus vielen herzlichen Dank für eure Hilfe!
im Herbst 2013 wurden in meinen Neubau weiße Kunststofffenster mit Dreifachverglasung eingebaut.
Im November letzten Jahres habe ich dann an einem Fensterflügel an der Außenseite einen kleinen Riss an der unteren Ecke neben der Schweißnaht entdeckt. Der Fenstermonteur war da und hat auch einen neuen Flügel bestellt, der eingebaut werden sollte.
Als ich vor einer Woche die anderen Fensterflügel anschaute, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass an ca. 3/4 der Fensterflügel ebenfalls an der Außenseite solche kleinen Risse entstanden sind (siehe Fotos). Die Risse sind immer in den unteren Ecken und sowohl bei Einfach- als auch bei Doppelflügeln vorhanden. Als ich den Fenstermonteur damit konfrontiert habe, hat er sich alle Flügel vor Ort angeschaut, Fotos gemacht und will sich nun mit dem Hersteller des Profils absprechen, um eine Lösung zu finden. Den einen Fensterflügel hat er auch erstmal nicht getauscht.
Dabei war schon von Kratzern die Rede und keinen Rissen. Für mich sind es jedoch eindeutig Risse.
Hat jemand einen Ratschlag für mich, was die Ursache sein könnte, dass die Risse erst nach einer gewissen Zeit entstehen. Liegt es eher an falschem Einbau oder einem Fehler bei der Produktion der Fenster? Welche Folgeschäden können entstehen, wenn die Fensterflügel nicht getauscht werden?
Schonmal im Voraus vielen herzlichen Dank für eure Hilfe!
Risse in Kunststoff-Fensterrahmen
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire