Hallo,
ich wohne im 2.Stock eines 3-Stöckigen Mehrfamilienhauses. Die DG Wohnung über mir steht leer und der Eigentümer hat vor einiger Zeit mit verschiedenen Dacharbeiten angefangen. Konkret, neue Gauben und neue Dachdeckung. Jetzt steht die Baustelle seit mehreren Monaten still. Die Gaubenkonstruktion steht, wurde aber noch nicht gedämmt und auch Fenster sind noch keine drin, es wurde lediglich provisorisch mit OSB Platten beplankt. Das übrige Dach wurd neu eingedeckt aber noch nicht gedämmt. Nun hat es in meiner Wohnung in einigen Zimmern jeweils in der oberen Ecke angefangen zu schimmeln. Ich bin zwar kein Experte, ich weis aber dass es damit zu tun haben kann, dass die DG Wohnung momentan ein kalter Bereich ist. Das Haus ist übrigens nicht gedämmt.
Ich habe meinen Nachbarn damit konfrontiert, der bestreitet jedoch dass es daran liegt, dass seine Wohnung kalt ist mit der Begründung dass ja viele Dachböden nicht gedämmt sind und es bei den Leuten auch nicht schimmelt.
Mein Bruder wohnt ebenfalls in einem 2. OG und über seiner Wohnung befindet sich ein ungedämmter Dachboden, das heisst dort ist es auch kalt. Das Dach ist nicht gedämmt, man sieht die Dachziegel von unten. Und bei ihm schimmelt es tatsächlich nirgends.
Meine Frage ist nun wie kann es sein dass es bei meinem Bruder in der Wohnung nicht Schimmelt? Sein Haus ist auch nicht gedämmt.
Ich hoffe es kann jemand helfen.
Danke
ich wohne im 2.Stock eines 3-Stöckigen Mehrfamilienhauses. Die DG Wohnung über mir steht leer und der Eigentümer hat vor einiger Zeit mit verschiedenen Dacharbeiten angefangen. Konkret, neue Gauben und neue Dachdeckung. Jetzt steht die Baustelle seit mehreren Monaten still. Die Gaubenkonstruktion steht, wurde aber noch nicht gedämmt und auch Fenster sind noch keine drin, es wurde lediglich provisorisch mit OSB Platten beplankt. Das übrige Dach wurd neu eingedeckt aber noch nicht gedämmt. Nun hat es in meiner Wohnung in einigen Zimmern jeweils in der oberen Ecke angefangen zu schimmeln. Ich bin zwar kein Experte, ich weis aber dass es damit zu tun haben kann, dass die DG Wohnung momentan ein kalter Bereich ist. Das Haus ist übrigens nicht gedämmt.
Ich habe meinen Nachbarn damit konfrontiert, der bestreitet jedoch dass es daran liegt, dass seine Wohnung kalt ist mit der Begründung dass ja viele Dachböden nicht gedämmt sind und es bei den Leuten auch nicht schimmelt.
Mein Bruder wohnt ebenfalls in einem 2. OG und über seiner Wohnung befindet sich ein ungedämmter Dachboden, das heisst dort ist es auch kalt. Das Dach ist nicht gedämmt, man sieht die Dachziegel von unten. Und bei ihm schimmelt es tatsächlich nirgends.
Meine Frage ist nun wie kann es sein dass es bei meinem Bruder in der Wohnung nicht Schimmelt? Sein Haus ist auch nicht gedämmt.
Ich hoffe es kann jemand helfen.
Danke
kalter Dachboden und Schimmel
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire