vendredi 4 mars 2016

UG aus Ziegelmauerwerk bestellt, Statiker sagt zu schwach und empfielt Stahlbetonwand

Hallo zusammen. Melde mich mal wieder zurück.
Folgendes Problem:
Ich zeichne verantwortlich für ein Ärztehaus 16,99 X 19,99 m. Zweigeschossig. Leichte Hanglage. In beide Geschosse kann man ebenerdig rein. Geschoßhöhe: UG 2,875, OG 2,995. Vereinbart ist monolithische Bauweise, Ziegelmauerwerk, Außenwandstärke 36,5 (T9). Eine Längswand (19,99) ist voll ins Erdreich eingebunden, die gegenüberliegende Längswand steht frei, die kurzen Wände sind nur etwa 5 m ins Erdreich eingebunden. Der vom GU beauftragte Statiker sagt, dass auf Grund des Erddrucks und zu geringer vertikaler Auflast durch das OG auf die UG-Wand, Ziegelmauerwerk nicht geht, sondern eine Stahlbetonwand (wu und gedämmt) erforderlich sei.

1. Ich glaub das nicht, dass Ziegel nicht geht. Meinem Vorschlag: einen stärkeren Stein für diese Wand (42,5 oder 48,5) zu nehmen will man nicht näher treten, obwohl ich den MP bezahlen würde.

2. Eine weitere, von mir vorgeschlagene Variante, bei gleicher Wandstärke in der Wandmitte einen "Balken" einzubetonieren - es gibt ja Formsteine - greift man ebenfalls nicht auf.

Ich würde gerne auf dem bestehen, was vereinbart ist.

Wer kann hier einen fundierten Rat geben?

Vielen Dank


UG aus Ziegelmauerwerk bestellt, Statiker sagt zu schwach und empfielt Stahlbetonwand

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire