Hallo Forum,
unser Haus wurde 2010 gebaut. Nun haben wir festgestellt, dass sich auf der Ostseite an einem Fenster ein Schmutzstreifen am Rollladenkasten gebildet hat. An der Ostseite haben wir im DG 2 Fenster. Beides sind Kinderzimmer. Im EG sind auch zwei Fenster Schlafzimmer und Küche.
Verwunderlich ist, dass nur das Fenster auf der rechten Seite betroffen ist (siehe Foto). Das ist im OG ein Kinderzimmer (erst seit einem Jahr belegt). Im EG am Schlafzimmer beginnt es auch sich zu verfärben.
Das Haus ist mit einem zweilagigen atmungsaktiven Aussenputz verputzt. Der Oberputz als wasserabweisender durchgefärbter mineralischer Edelputz.
In einem anderen Thread habe ich erfahren, dass eventuell die Möglichkeit besteht, dass warme Luft aus den Rollladenkästen beim Aufsteigen an den kältesten Stellen der Fassade kondensiert. Das wäre dann die Aussenseite des Rollladenkastens. Wenn dieser Zustand dann über längere Zeit besteht und Verschmutzung hinzukommt, dann bleiben schon mal die Verfärbungen dauerhaft bestehen. Dies aber meist auf der Nordseite, da dort keine Sonne hinkommt. Hier haben wir aber die Ostseite und wir haben den halben Tag direkte Sonneneinstrahlung.
Wir stellen die Fenster nicht längere Zeit auf Kipp, sondern machen täglich ordnungsgemäss eine Stosslüftung.
Nun meine Fragen:
1. Wie entstehen die Verfärbungen
2. Was können wir dagegen tun
(Es geht nicht darum, jemanden an den Karren zu fahren, die Gewährleistung ist ja abgelaufen)
unser Haus wurde 2010 gebaut. Nun haben wir festgestellt, dass sich auf der Ostseite an einem Fenster ein Schmutzstreifen am Rollladenkasten gebildet hat. An der Ostseite haben wir im DG 2 Fenster. Beides sind Kinderzimmer. Im EG sind auch zwei Fenster Schlafzimmer und Küche.
Verwunderlich ist, dass nur das Fenster auf der rechten Seite betroffen ist (siehe Foto). Das ist im OG ein Kinderzimmer (erst seit einem Jahr belegt). Im EG am Schlafzimmer beginnt es auch sich zu verfärben.
Das Haus ist mit einem zweilagigen atmungsaktiven Aussenputz verputzt. Der Oberputz als wasserabweisender durchgefärbter mineralischer Edelputz.
In einem anderen Thread habe ich erfahren, dass eventuell die Möglichkeit besteht, dass warme Luft aus den Rollladenkästen beim Aufsteigen an den kältesten Stellen der Fassade kondensiert. Das wäre dann die Aussenseite des Rollladenkastens. Wenn dieser Zustand dann über längere Zeit besteht und Verschmutzung hinzukommt, dann bleiben schon mal die Verfärbungen dauerhaft bestehen. Dies aber meist auf der Nordseite, da dort keine Sonne hinkommt. Hier haben wir aber die Ostseite und wir haben den halben Tag direkte Sonneneinstrahlung.
Wir stellen die Fenster nicht längere Zeit auf Kipp, sondern machen täglich ordnungsgemäss eine Stosslüftung.
Nun meine Fragen:
1. Wie entstehen die Verfärbungen
2. Was können wir dagegen tun
(Es geht nicht darum, jemanden an den Karren zu fahren, die Gewährleistung ist ja abgelaufen)
Schmutzstreifenbildung an Rollladenkasten
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire