mardi 8 mars 2016

Wie dick muss eine SKS sein...Neugier...Fitnesskurs mit Hampelmann auf der Bewehrung

Hallo.

Vorweg:
Untergrund: Mineralbeton verdichtet, statische Druckversuche.
Darauf Folie, SKS 10cm, Folie drauf XPS usw.
10cm Magerbeton, darum gehts hier.
Aussage Statiker (obwohl er Sie noch gar nicht kannte) Bauarbeiter sind so dick, unbewehrter Magerbeton, bricht leicht wenn die über die Bewehrung laufen.
Meine sind nicht so dick, nix gebrochen da.

Nunja, die Neugier drängt mit:
Statiker geht Richtung Rente.
Planer, jung, joa, ist wohl so sicher ausgeführt mit dieser Statikvorgabe, aber:

Baufirma sagt,ebenfalls erfahrener Mann: Unfug. Noppenfolie oder auch gar nichts ist OK.
Mineralbeton wird auf die über 100m² schön eben sein, +- 1 bis 2cm mit dem Laser, wohl ähnlich wie hier: http://ift.tt/1R6b388!
Folie druff, dann kann das XPS direkt drauf. Abstandshalter für Bewehrung drücken sich nicht ein, diese liegen auf dem XPS und dieser auf dem verdichteten Untergrund.
So ähnlich steht es ja auch bei der weltweit größten Chemiefirma aus Ludwigshafen in den Produktunterlagen drin.

Nun stellen sich 2 Fragen:
Statiker ist übervorsichtig ? Macht trotzdem seine Magerbeton Schicht, kennt es nur so, von früher. Baufirma würde hier richtigen Beton nehmen, kostet fast nix mehr, wird sauber abgezogen, wenns denn sein muss. Aber Baufirma sieht da keinen Sinn, der Chef.
Ist Baufirma/BAS* falsch oder ist Statiker nicht auf dem Stand der Technik?
Hat einer von beiden eine Fortbildung nicht besucht?

Und selbst wenn. Wieso muss SKS 10cm dick sein? Nur wegen den dicken Bauarbeitern, die auf der Bewehrung rumspringen und Fitnessübungen veranstalten?
Was sagt denn das XPS, dass muss ja immerhin die Betondeckung sicherstellen, nicht SKS unterm XPS? Die A-Körbe für die obere Bewehrung sind ja vllt. was elastisch, aber das XPS geschweige denn die Folie mögen es wohl nicht...


Wie dick muss eine SKS sein...Neugier...Fitnesskurs mit Hampelmann auf der Bewehrung

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire