Hallo zusammen, freue mich hier endlich nen Account gemacht zu haben.
Folgendes Problem: Wir haben via Bauträger ein schlüsselfertiges Haus gekauft (Reihenendhaus) und unser Grundstück liegt ca. 20cm höher als der angrenzende Weg. Die Baufirma hat unser grundstück nun mit L-Steinen befestigt (der Vorgarten ist quasi ein eigenes mit L-Steinen eingegrenztes kompartiment).
Als wir uns nun um die Einfriedung kümmern wollten fiel uns auf, das die L-Steine nur ca. 20cm tief verbuddelt sind; danach folgen nochmal ca. 50cm auf denen mörtel dann schräg (ca. 35° Winkel) in die tiefe läuft. Jetzt drängen sich gleich mehrere fragen auf. Wir haben hier sehr lehmigen Boden und ich mache mir etwas Sorgen um Wasserstau, da das grundstück ja in einer art Wanne sitzt... Zweites problem ist die Einfriedung selbst: Eine Hecke müsste man ja schon ein gutes stück nach innen setzen und ich weiß nicht ob sie es mag wenn die Wurzeln durch den Beton/Mörtel in eine richtung völlig eingeengt sind (und ggf. wieder die staunässe). Auch für nen Zaun müssten wir ja irgendwie durch den Beton/Mörtel - ein Einschrauben in die L-steine scheint mir bei hiesigen Windverhältnissen riskant (und ist für uns auch optisch auch letzte Lösung).
Habt ihr ne Idee bzw. Lösungsvorschläge? Ist das überhaupt fachgerecht die steine so flach einzubuddeln (oder gar ein 'mangel')? Am liebsten hätten wir was naturgerechtes wie Benjes-Hecke, Weißdorn oder Naturstein... Aber ich sehe keine chance😕
Ich bitte vorab um entschuldigung für blöde fragen, ich bin alles andrre als bewandert auf dem gebiet...
Folgendes Problem: Wir haben via Bauträger ein schlüsselfertiges Haus gekauft (Reihenendhaus) und unser Grundstück liegt ca. 20cm höher als der angrenzende Weg. Die Baufirma hat unser grundstück nun mit L-Steinen befestigt (der Vorgarten ist quasi ein eigenes mit L-Steinen eingegrenztes kompartiment).
Als wir uns nun um die Einfriedung kümmern wollten fiel uns auf, das die L-Steine nur ca. 20cm tief verbuddelt sind; danach folgen nochmal ca. 50cm auf denen mörtel dann schräg (ca. 35° Winkel) in die tiefe läuft. Jetzt drängen sich gleich mehrere fragen auf. Wir haben hier sehr lehmigen Boden und ich mache mir etwas Sorgen um Wasserstau, da das grundstück ja in einer art Wanne sitzt... Zweites problem ist die Einfriedung selbst: Eine Hecke müsste man ja schon ein gutes stück nach innen setzen und ich weiß nicht ob sie es mag wenn die Wurzeln durch den Beton/Mörtel in eine richtung völlig eingeengt sind (und ggf. wieder die staunässe). Auch für nen Zaun müssten wir ja irgendwie durch den Beton/Mörtel - ein Einschrauben in die L-steine scheint mir bei hiesigen Windverhältnissen riskant (und ist für uns auch optisch auch letzte Lösung).
Habt ihr ne Idee bzw. Lösungsvorschläge? Ist das überhaupt fachgerecht die steine so flach einzubuddeln (oder gar ein 'mangel')? Am liebsten hätten wir was naturgerechtes wie Benjes-Hecke, Weißdorn oder Naturstein... Aber ich sehe keine chance😕
Ich bitte vorab um entschuldigung für blöde fragen, ich bin alles andrre als bewandert auf dem gebiet...
Was kann ich "auf" L-Steinen bauen?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire