mercredi 9 mars 2016

Verlegung Terassenplatten

Hallo,

ich Fragen zur Verlegung von Terrassenplatten:

1. Fugenkreuze: Ich habe mehrfach gelesen, dass Fugenkreuze für die Terrassenplatten nicht mehr entfernt werden müssen (geht sicher auch schwierig). Wenn die Kreuze drin bleiben: Spricht dass dann nicht gegen die "Flexibilität" der Fuge? Im Prinzip liegen doch dann die Platten knirsch aneinander bzw haben durch die Fugenkreuze eine festere Verbindung.

2. Als Bettungsmaterial wird Splitt 2/5 bei mir verwendet. Kann man da für das Fugenmaterial 0/2er Kies nehmen oder besteht da die Gefahr, dass der in die Bettung aufgrund des geringeren Feinkorns einrieselt? Was wäre zu empfehlen für das Fugenmaterial

3. Eine weitere Frage noch zum Traufstreifen: Gibt es dort neben meinen aktuell geplanten 16/32 Kies alternative Materialien die eventuell bessere Eigenschaften haben und z.B. nicht vermoosen oder veralgen?

Danke vorab.


Verlegung Terassenplatten

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire