Hallo,
ich habe als Laie einige Fragen zur Beleuchtung.
1)In unserem Neubau haben wir vor über einem Jahr die Deckenspots herausgesucht - LEDs waren schon ein Thema, aber wenn ich mir jetzt die Leuchten für die anderen Räume anschaue, dann ist LED wohl fast Standart.
Ist das Ersparnis gegenüber eine Hallogenlampe soviel größer, denn die Auswahl an LED-Leuchten ist was größer als die von anderen Sparleuchten?
Es werden sogar LEDleuchten für Keller und Abstellräume angebote, übertrieben?
2)Ich bin dabei auch Leuchten für den Kellerflur und Kellertreppenflur zu suchen. Ich bin bei Tellerleuchten hängen geblieben - ums einheitlicher zu machen. Sind Tellerleuchten überhaupt hell genug (ich weiß es kommt auf die Watt oder Lumen an). Trotzdem kenne ich Tellerleuchten nur von Omas Keller und frage mich ob solche Leuchten nicht (im Vergleich zu normalen Spots) hell genug leuchten.
3)Ich bin auch auf der Suche nach schönen und günstigen Treppenspots (indirektes Licht). In beiden Fluren habe ich Spots, welche die Treppe teilweise mitbeleuchten. In die engere Auswahl kommen die Philipps Hopsack (http://ift.tt/1Tta7eJ) und die Philipss Ledino (http://ift.tt/1Tta56D). Schöner sind die Hopsack, allerdings habe ich auf der Homepage von Philipss gesehen, wo man die Lampen in einen Raum setzen kann, dass der Hopsack eigentlich überhaupt nichts beleuchtet. Das wäre mir dann zu wenig. Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrungen gemacht.
4)Ich benötige auch Aussenleuchten an der Wand. Allerdings frage ich mich, wie ich diese befestigen soll - respektiv halten soll bei 24 cm Isolationsfassade. Muss ich da tatsächlich bis an den Ziegelstein gehen und damit durch die Isolation???
5) Garten: Ich habe einen 5 *1,5 Kabel in den Garten verlegt. Allerdings ist der Garten recht groß und ich habe von Solarleuchten gelesen, welche man im Frühling/Sommer benutzen könnte. (man bracht sie ja eigentlich nur zu diesen Jahreszeiten). Ist die Technik tatsächlich schon so weit fortgeschritten, dass Solarleuchten im Garten für indirektes Licht, Beluchtung von Wegen für einige Stunden taugen oder ist dies nur Verkaufsstrategie.
Vielen Dank!
ich habe als Laie einige Fragen zur Beleuchtung.
1)In unserem Neubau haben wir vor über einem Jahr die Deckenspots herausgesucht - LEDs waren schon ein Thema, aber wenn ich mir jetzt die Leuchten für die anderen Räume anschaue, dann ist LED wohl fast Standart.
Ist das Ersparnis gegenüber eine Hallogenlampe soviel größer, denn die Auswahl an LED-Leuchten ist was größer als die von anderen Sparleuchten?
Es werden sogar LEDleuchten für Keller und Abstellräume angebote, übertrieben?
2)Ich bin dabei auch Leuchten für den Kellerflur und Kellertreppenflur zu suchen. Ich bin bei Tellerleuchten hängen geblieben - ums einheitlicher zu machen. Sind Tellerleuchten überhaupt hell genug (ich weiß es kommt auf die Watt oder Lumen an). Trotzdem kenne ich Tellerleuchten nur von Omas Keller und frage mich ob solche Leuchten nicht (im Vergleich zu normalen Spots) hell genug leuchten.
3)Ich bin auch auf der Suche nach schönen und günstigen Treppenspots (indirektes Licht). In beiden Fluren habe ich Spots, welche die Treppe teilweise mitbeleuchten. In die engere Auswahl kommen die Philipps Hopsack (http://ift.tt/1Tta7eJ) und die Philipss Ledino (http://ift.tt/1Tta56D). Schöner sind die Hopsack, allerdings habe ich auf der Homepage von Philipss gesehen, wo man die Lampen in einen Raum setzen kann, dass der Hopsack eigentlich überhaupt nichts beleuchtet. Das wäre mir dann zu wenig. Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrungen gemacht.
4)Ich benötige auch Aussenleuchten an der Wand. Allerdings frage ich mich, wie ich diese befestigen soll - respektiv halten soll bei 24 cm Isolationsfassade. Muss ich da tatsächlich bis an den Ziegelstein gehen und damit durch die Isolation???
5) Garten: Ich habe einen 5 *1,5 Kabel in den Garten verlegt. Allerdings ist der Garten recht groß und ich habe von Solarleuchten gelesen, welche man im Frühling/Sommer benutzen könnte. (man bracht sie ja eigentlich nur zu diesen Jahreszeiten). Ist die Technik tatsächlich schon so weit fortgeschritten, dass Solarleuchten im Garten für indirektes Licht, Beluchtung von Wegen für einige Stunden taugen oder ist dies nur Verkaufsstrategie.
Vielen Dank!
Laie - Generelle Fragen zur Beleuchtung
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire