jeudi 3 mars 2016

Aushärtungszeit Betonbodenplatte

Hallo Liebe Bauexperten,

mal wieder muss ich Euch um Rat fragen.

Diesmal geht es um die Richtige Zeit auf eine gegossene normal bewehrte Bodenplatte (beigeweich gebettet) eine Steinlieferung zu deponieren, die Platte unter den Mauern zu grundieren (wenn überhaupt nötig) und mit der Errichtung des Geschosses anzufangen.

Zur Diskusion stelle ich die Aussage des Poliers: Nach 28 Stunden (nicht Tagen ... richtig gelesen) istdie bodengleiceh Bodenplatte (bei Tagestemperaturen um 10° C) voll belastbar - die ohnehin eingerechneten Sicherheiten würden ausreicehn. Es wird kein Schnellzement verwendet die Platte ist normal C20/25 und 20 cm dick.

Ich habe vorgeschlagen 5 besser 7 Tage zu warten unhd wärhrend dieser Zeit dei Nchbehandlung nicht zu vernachlässigen. Ich dachte da an die sogenante 5-Tage-Reaktion ... hab aber leider vergessen was mit dem Betonfasern in deer Zeit passiert. Weiterhin gab ich zu Bedenken, dass sich mögliche Schwindspannungen nach dieser Zeit nicht mehr potenzieren und eventuell schon einige sich wieder abgebaut haben.

Liege ich falsch ? Was habe ich dabei nciht berücksichtigt? Bitte helft mir.

LG

Euer Manfred

PS: Der Vortel einer schnell belastbgaren Bodenplatte liegt auf der Hand - die Betonbauer können gleich am selben Tag am Richtfest teilnehmen.:bounce:


Aushärtungszeit Betonbodenplatte

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire