Hallo zusammen,
an unserem EFH Neubau (2011) fehlt noch der Oberputz der Außenfassade. Aufbau bisher 36,5 Ytong und dann Super Lupp. Wollen jetzt den Oberputz in Auftrag geben. Hierzu stellen sich mir noch einige Fragen.
Wir wollen sowohl den Erker (in Purpur) als auch die Garage (dunkel grau) farblich absetzen. Der Rest vom Haus soll weiß werden. Sockel wird bis zu einer Höhe von 60cm mit Natursteinriemchen verblendet.
Wir wohnen an einer stark befahrenen Bundesstraße. Die Fassade ist daher durch die Abgase hoher Verschmutzung ausgesetzt (mussten wir leider auch schon am Gebälk feststellen). Wir wollen daher einen Strapazierfähigen wenn möglich auch mal abspritzbaren Oberputz. Ich persönliche tendiere zu zwei Varianten
A) Mineralischer Oberputz in Weiß + anschließendem Egalisierungsanstrich mit Siliconharzfarbe (inkl. farblicher Gestaltung des Erker und der Garage)
B) Direkt verputzen mit Siliconharzputz + farblicher Gestaltung des Erker und der Garage mit bereits entsprechend eingefärbtem Siliconharzputz
Was meint ihr dazu. Welche Vorgehensweise ist die bessere bzw. am meisten zu empfehlen (auch preislich gesehen)?
Danke euch schon jetzt für eure Hilfe!
Grüße Ingo
an unserem EFH Neubau (2011) fehlt noch der Oberputz der Außenfassade. Aufbau bisher 36,5 Ytong und dann Super Lupp. Wollen jetzt den Oberputz in Auftrag geben. Hierzu stellen sich mir noch einige Fragen.
Wir wollen sowohl den Erker (in Purpur) als auch die Garage (dunkel grau) farblich absetzen. Der Rest vom Haus soll weiß werden. Sockel wird bis zu einer Höhe von 60cm mit Natursteinriemchen verblendet.
Wir wohnen an einer stark befahrenen Bundesstraße. Die Fassade ist daher durch die Abgase hoher Verschmutzung ausgesetzt (mussten wir leider auch schon am Gebälk feststellen). Wir wollen daher einen Strapazierfähigen wenn möglich auch mal abspritzbaren Oberputz. Ich persönliche tendiere zu zwei Varianten
A) Mineralischer Oberputz in Weiß + anschließendem Egalisierungsanstrich mit Siliconharzfarbe (inkl. farblicher Gestaltung des Erker und der Garage)
B) Direkt verputzen mit Siliconharzputz + farblicher Gestaltung des Erker und der Garage mit bereits entsprechend eingefärbtem Siliconharzputz
Was meint ihr dazu. Welche Vorgehensweise ist die bessere bzw. am meisten zu empfehlen (auch preislich gesehen)?
Danke euch schon jetzt für eure Hilfe!
Grüße Ingo
Welcher Oberputz der richtige
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire