mercredi 10 août 2016

Nassen Keller rudimentär abdichten

Hallo,

wir haben in unserem Vereinsgebäude einen nassen Keller - Und mit nass meine ich tatsächlich, das nach jedem Regen in Teilen des Kellers ca. 5cm Wasser stehen und nicht lediglich ein bisschen aufsteigende Feuchtigkeit. Wir möchten den Keller gerne als Lager nutzen, weshalb wir diese Schwimmbad-ähnliche Zustände gerne minimieren möchten, aber es muss nicht komplett trocken sein (d.h. wir lagern keine empfindlichen Sachen). Das Gebäude wird nur noch für die nächsten 4 Jahre genutzt und danach (aus Gründen, die mit dem baulichen Zustand des Gebäudes nichts zu tun haben) abgerissen, weshalb wir den Keller nur notdürftig sanieren wollen um zumindest die Menge des eintretenden Wassers zu reduzieren.

Das Wasser tritt an einer bestimmten Stelle ein (dem tiefsten Punkt) und wir würden gerne nur lokal etwas an dem kellerteil machen, wo das Wasser eintreitt (da der gesamte Keller 240qm Fläche hat wäre das komplette Neumachen des kellerbodens schlicht sehr aufwendig).

Was kann man hier am Einfachsten tun und auf den Estrich aufbringen? Könnten man Bitumenbahnen oder anderen Bahnen bzw. Folien aufbringen? Oder WU-Beton? Oder irgendwelche Dichtschlämme?

Praktikable Vorschläge wären wirklich sehr willkommen :-) Ich liefere natürlich noch gerne Details zum Gebäude, wenn da noch informationen notwendig sind (es handelt sich um einem Bau von Anfang 80er Jahre, wir haben keine Kenntnis was dort bzgl Bodenplatte oder Wanne verbaut wurde.


Nassen Keller rudimentär abdichten

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire