Unser Haus wurde im Jahr 1978 gebaut mit einer Fassade Münchner Rauhputz. Ca. im Jahr 1996 wurde bereits eine Renovierung des Fassadenanstriches durchgeführt. Seinerzeit wurde die Farbe aufgespritzt im Hochdruckverfahren.
Im Okt. 2014 wurde erneut eine Renovierung des Fassadenanstriches vorgenommen und zwar von einer Maler-Fachfirma. Dabei wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
Verunreinigungen, Schmutz, Staub, Fett und lose anhaftende Substanzen vollflächig durch geeignete Maßnahmen unter Beachtung der Bestimmungen des Umweltschutzes fachgerecht entfernen einschl. aller erf. Nebenarbeiten und Schutzmaßnahmen. Grundbeschichtung mit Spezial-Grundiermittel aus siliconmodifizierter Kunststoffdispersion, wasserverdünnbar, pigmentiert, haftvermittelnd für Dispersionsfarben, Zwischen- und Schlussbeschichtung, rissüberbrückend, Schlussbeschichtung mit plasto-elastischer Dispersionsfarbe, wasserdünnbar, seidenmatt, Farbton: weiß. Als Schlussbeschichtung wurde eine Farbe der Marke Brillux, Silicon-Fassadenfarbe 918 benutzt.
Jetzt im Juni 2016 wurde festgestellt, dass sich die Fassadenfarbe teilweise blasenförmig und blätterartig ablöst und an manchen Stellen aufgeplatzt ist. Hauptsächlich ist dies an der Schlagwetterseite zu sehen. Wo kein Regen an die Hauswand kommt, ist nichts zu sehen.
Die Firma Brillux teilt nach Begutachtung des Schadens mit: "Die Ursache der Farbabplatzungen liegt somit im Untergrund in der Form, dass der Altanstrich keine ausreichende Verbundhaftung zum Untergrund besitzt."
Die Malerfachfirma teilt mit, dass dies in den 30 Jahren ihres Bestehens noch nie in dieser Art und Weise vorgekommen ist.
Meine Frage lauter: Hat jemand bereits von solch einem Problem gehört oder gelesen? Lag bei der Herstellung der Farbe durch die Fa. Brillux vielleicht doch ein Produktionsfehler in dieser Charge vor, den die Fa. Brillux nicht zugeben will? Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen mit einer Silicon-Fassadenfarbe (Lotus-Effekt) gemacht oder speziell mit dieser Siliconfassadenfarbe der Fa. Brillux? Wie sollte der Schaden behoben werden? Vielen Dank für jede Mitteilung.
Im Okt. 2014 wurde erneut eine Renovierung des Fassadenanstriches vorgenommen und zwar von einer Maler-Fachfirma. Dabei wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
Verunreinigungen, Schmutz, Staub, Fett und lose anhaftende Substanzen vollflächig durch geeignete Maßnahmen unter Beachtung der Bestimmungen des Umweltschutzes fachgerecht entfernen einschl. aller erf. Nebenarbeiten und Schutzmaßnahmen. Grundbeschichtung mit Spezial-Grundiermittel aus siliconmodifizierter Kunststoffdispersion, wasserverdünnbar, pigmentiert, haftvermittelnd für Dispersionsfarben, Zwischen- und Schlussbeschichtung, rissüberbrückend, Schlussbeschichtung mit plasto-elastischer Dispersionsfarbe, wasserdünnbar, seidenmatt, Farbton: weiß. Als Schlussbeschichtung wurde eine Farbe der Marke Brillux, Silicon-Fassadenfarbe 918 benutzt.
Jetzt im Juni 2016 wurde festgestellt, dass sich die Fassadenfarbe teilweise blasenförmig und blätterartig ablöst und an manchen Stellen aufgeplatzt ist. Hauptsächlich ist dies an der Schlagwetterseite zu sehen. Wo kein Regen an die Hauswand kommt, ist nichts zu sehen.
Die Firma Brillux teilt nach Begutachtung des Schadens mit: "Die Ursache der Farbabplatzungen liegt somit im Untergrund in der Form, dass der Altanstrich keine ausreichende Verbundhaftung zum Untergrund besitzt."
Die Malerfachfirma teilt mit, dass dies in den 30 Jahren ihres Bestehens noch nie in dieser Art und Weise vorgekommen ist.
Meine Frage lauter: Hat jemand bereits von solch einem Problem gehört oder gelesen? Lag bei der Herstellung der Farbe durch die Fa. Brillux vielleicht doch ein Produktionsfehler in dieser Charge vor, den die Fa. Brillux nicht zugeben will? Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen mit einer Silicon-Fassadenfarbe (Lotus-Effekt) gemacht oder speziell mit dieser Siliconfassadenfarbe der Fa. Brillux? Wie sollte der Schaden behoben werden? Vielen Dank für jede Mitteilung.
Renovierung Fassadenanstrich Okt. 2014 - Farbe blättert schon ab
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire