mercredi 10 août 2016

Loch wegen alte Abwasserrohre in Bodenplatte / Fundament

Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Im Juni gab es hier in Hamminkeln mehrere Hochwasser, womit der Grundwasserspiegel extrem gestiegen ist und somit an bestimmten Stellen Wasser in meinen Keller (Haus Bj. ca. 1968 - in meinem Besitz seit 3 Jahren) gelaufen ist. Nachdem sich das Wasser gelegt hat, habe ich mir diese Stellen einmal genauer angeschaut und habe gesehen, dass diese senkrecht verputzt wurden und an der oberen Ecke eine Wartungsluke für ein Abwasserrohr vorhanden ist. Allerdings gehen die aktuellen Rohre unter der Wartungsluke vom Haus weg und nicht weiter runter. Da sich unter der Bodenplatte noch ein altes stillgelegtes Abwasserrohr befindet, lag meine Vermutung nahe, dass zu damaliger Zeit die Fallrohre in der Wand runter durch Bodenplatte / Fundament gingen und dann in die jetzt stillgelegte Abwasserleitung mündeten.
Ich habe nun die Wand an diesen Stellen unten aufgekloppt, jeweils einen Stein rausgeholt und gesehen, dass die Lücke wo das Abwasserrohr in entfernt wurde einfach mit Steinen aufgemauert worden ist, allerdings direkt auf Sand / Erde. Da kam somit auch das Wasser her, da kaum Widerstand vorhanden war.

Meine Frage, wie kann man diese Stellen so dicht wie möglich kriegen?

Nach meinem Laienwissen hätte ich 20cm tief gegraben, die vorhandenen Betonkanten mit Wasser so sauber wie möglich gemacht, Estrichbeton (da kleine Körnung) angerührt (relativ flüssig) und dort hineingeschüttet. Wäre das ok oder hättet ihr bessere Maßnahmen?

Fotos kann ich bei Bedarf auch reinstellen :)


Loch wegen alte Abwasserrohre in Bodenplatte / Fundament

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire