jeudi 11 août 2016

Klinkersturz über 3m Öffnung

Hallo zusammen,

ich habe mich extra für diese Fragen hier angemeldet. Ich habe hier schon seit zwei Jahren das eine oder andere Thema verfolgt, aber zu meinem aktuellen Problem habe ich nicht viel gefunden.

Kurz ein paar Randinfos: EFH Neubau, aktuell Rohbau abgeschlossen, Dach ist drauf. Wir haben Wienerberger MW-Dämmsteine in 30cm. Wir haben neben den normalen Fenster auch ein doppel und ein dreifach Fenster, also 2m und ca 3m Öffnungsweite. Darüber sind Stahlbetonstürze die mit der Geschossdecke zusammen betoniert wurden.
Damit die Stütze etwas gedämmt werden können, ist dort ca. 6-8 cm Dämmung vor, genau wie außerhalb der Filigran/Geschossdecke. Die Stahlbetonstürze sind also nur ca 24cm

Nun ist seit einer Woche der Maurer für die Klinker dabei. Die Klinker sind Wienerberger Oud Kempisch im WDF Format, also 10cm breit. Wir haben auf dem Hintermauerwerk eine dünne Putzschicht für Luftdichtigkeit, dann kommt ein 2cm Luftspalt und dann kommt der Klinker. Bei der Garage, die mit 24er Ziegeln gemauert wurde, haben wir einen 5m Sturz. Hier sollen die Klinker auf einen 70x100x8mm Stahlwinkel gestellt werden, der seitlich auf den Klinkern aufliegt und nach hinten mit dem Stahlbetonsturz verdübelt ist. Da kann ich mir vorstellen, dass das halten kann, wenn genug Dübel im Stahlbeton sind. Über dem Sturz sind auch nur ca. 50cm Klinker, dann kommt schon das Dach. Bei der Garage also eher kein Problem, bis auf die Tatsache, dass man den Winkel halt sieht.

Aber beim Haus, bei dem 3 Meter- Sturz möchte der Maurer auch diesen Winkel verwenden. Allerdings, kann er den Winkel ja nicht am Sturz verdübeln, weil ja ca. 6-8cm Dämmplatten (EPS oder so) davor sind und der Winkel außerdem zu tief hängt (Rolladenkasten). Hinter dem Winkel ist also nur Luft.
Sein Plan ist, eine gerade Auflage zu schaffen, zB ein 3m-Kantholz/Holzbalken. Das Holz mit mehreren Stützen abfangen und darauf die Klinker stellen. Die Klinker stehen hochkannt (Rollschicht) und sollen eine Nut bekommen, die den Stahlwinkel quasi aufnimmt.
Man sieht den Winkel nicht, weil er im Klinker verläuft. Wenn alles hart ist, kann die Stütze weg und es soll halten. Und das ist der Punkt, wo ich sage: Glaube ich nicht.

Über dem 3m Sturz kommt noch ca. 1,5m Mauerwerk, bis das Dach kommt. Hier stehen also 3m x 1,5m Mauerwerk auf dem Sturz. Das Winkelprofil biegt sich schon, wenn ich nur weniger Steine drauflege..

Mein Maurer meint: im Verbund hält das.

Was meint Ihr?


Gruß,
Benni

ps.
Mein Architekt hat dazu übrigens keine Meinung und hat sich im Vorfeld dazu auch nicht geäußert, nur sowas wie: da gibts was für.. Da es noch viele andere Probleme gab, ist er inzwischen auch nicht mehr mein Architekt.

Mein Statiker hat in seiner Statik dazu nichts drin und sich auch noch nicht geäußert...


Klinkersturz über 3m Öffnung

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire