mercredi 10 août 2016

Erneuter Fliesenschaden beim Neubau - Gutachter gesucht

Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin in der richtigen Rubrik gelandet, ich bin heute das erste Mal in diesem Forum.
Es geht um Folgendes.
In unserem Neubau (3,5 J.) ist erneut ein Fliesenschaden aufgetreten.
Den ersten hatten wir vor gut einem Jahr. In unserem Wohn-/Ess- und Küchenbereich (ein Raum) waren über 20 Fliesen hohl. Nach dem man erfolglos versucht hatte, die Fugen aufzumachen und Fliesenkleber unter die Fliesen zu spritzen, hat man entschieden den gesamten Fliesenspiegel rauszureissen und neu zu verlegen (Osern 2015).
Gestern haben wir gemerkt, dass an einer Stelle ca. 1 m von der Wand entfernt, der Boden sich ca. 5mm wölbt. Die Tür lässt sich nicht mehr so weit öffnen und die Wasserwaageanzeige ist auch eindeutig. Das wäre jetzt der 2 Schaden.
Wir möchten jetzt einen Gutachter einschalten (und einen Anwalt?) um uns von der Baufirma nicht mehr abspeisen zu lassen (von wegen: wir machen einfach die Tür ein Stück kürzer...).

Wir suchen jemanden der sowohl technisch als auch juristisch qualifiziert ist und unsere Interessen vertreten kann. Wir wissen nicht, was alles möglich bzw. nötig ist und wie wir überhaupt vorgehen müssen. Da wir noch Garantie haben, trägt evtl. die Baufirma die Kosten für Gutachter?
Was für Kosten kommen da generell auf uns zu? Was für Garantieansprüche haben wir? Was können wir fordern?
Und nicht zuletzt: Kann jemand einen guten Gutachter / Anwalt aus Raum Bremen empfehlen?

Ich danke Euch im Voraus für Eure Tipps und Antworten.


Erneuter Fliesenschaden beim Neubau - Gutachter gesucht

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire