13879227_1222551427777302_5967024775131779077_n.jpgAn meinem Neubau wird gerade das Flachdach gemacht, aber der Regen hat die Arbeiten unterbrochen. Der Regen scheint teilweise unter die Rhepanol FK Bahnen gelaufen zu sein, da die Bahnen noch nicht komplett geschlossen waren, als es zu regnen begann, und hat sich an zwei Deckendurchbrüchen ins Haus begeben. Das Holzgestell auf der Attika wurde komplett nass provisorisch abgedeckt mit Rhepanol.
Unter der Rhepanol Folie ist eine Bitumen-Dampfsperre. Bei der Anbringung wurde jedoch die Dämmung an der Attika teilweise weggeflämmt, und die Bitumenfolie hat sich von der Attike entfernt. Als es regnete, drang dort Wasser ein.
Der Dachdecker erklärt, da es noch offen wäre, könnte das Wasser abdampfen. Ich habe aber Angst, dass sich Schimmel bildet und die Gefälledämmung Schaden nimmt, wenn das Dach nicht vollkommen getrocknet wird, bevor die Rhepanol FK Eindeckung komplett geschlossen wird.
Welche technische Lösung wäre die Richtige? Die Frage ist akut, weil der Dachdecker die nächste Woche weiter machen will. Vielen Dank für Hinweise.
Unter der Rhepanol Folie ist eine Bitumen-Dampfsperre. Bei der Anbringung wurde jedoch die Dämmung an der Attika teilweise weggeflämmt, und die Bitumenfolie hat sich von der Attike entfernt. Als es regnete, drang dort Wasser ein.
Der Dachdecker erklärt, da es noch offen wäre, könnte das Wasser abdampfen. Ich habe aber Angst, dass sich Schimmel bildet und die Gefälledämmung Schaden nimmt, wenn das Dach nicht vollkommen getrocknet wird, bevor die Rhepanol FK Eindeckung komplett geschlossen wird.
Welche technische Lösung wäre die Richtige? Die Frage ist akut, weil der Dachdecker die nächste Woche weiter machen will. Vielen Dank für Hinweise.
Beim Erstellen eines Rhepanol FK Dachs regnet es, was tun?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire