jeudi 11 août 2016

Zwischensparrendämmung unbewohnter Dachboden in Ordnung?

Hallo zusammen,

ich schreibe das erste Mal in einem "Forum" und hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen. Ich weiß die Frage steht in vielen Foren und auch in diesem, aber genau das verunsichert mich, da die Situation teilweise unterschiedlich ist und es gerade im Bereich der Dämmung verschiedene Lösungswege zu geben scheint.

Kurz zu meiner Person: M 35 Jahre alt verh. zwei Kinder, keine handwerkliche Ausbildung, aber dennoch sehr handwerklich Begabt und angelernt.

Zur Frage:

Ich habe unser Dach von einem Dachdecker neu eindecken lassen (Altbau von 1966). Die Zwischensparrendämmung und Deckendämmung habe ich nach seinem Ratschlag wie folgt verlegt (siehe Bild). Jetzt hätte ich nach dem vielen lesen in Foren, doch nochmal eine Meinung aus neutraler Sicht.

Das Dach und der Dachboden sind trocken und dicht. Hinter den Dachpfannen ist für eine gute Luftzirkulation gesorgt (Diffusionsoffene Dachunterspannbahn von Isover).

-Dämmung: 100mm Isover Integra ZKF 035
-Isover Vario KM Duplex UV

Die Bodendämmung ist nach oben hin offen, keine Platten etc.

Ist das so in Ordnung oder sollte man ggf. noch etwas nachbessern?

Für Fragen bitte einfach kurz schreiben, werde diese dann schnellstmöglich nachreichen.

Viele Grüße und besten Dank

Kalle
Angehängte Grafiken
 


Zwischensparrendämmung unbewohnter Dachboden in Ordnung?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire