Hallo,
Ich lese hier schon lange mit, habe jetzt aber auch ein Thema, dass mich beschäftigt.
Wir haben vor vier Jahren neu gebaut und sind mit dem Haus und der Ausführung sehr zufrieden.
Wir hören unsere Kinder 5+7 leider beim Spielen und Laufen (stampfen) recht gut durch die Betondecke. Da ich das von anderen Häusern besser/leiser kenne, habe ich mich auf die Suche gemacht woran es evtl. liegt.
Zum Aufbau der Decke.
Betonfiligrandecke, Dämmung mit Thermotec Schüttung, schwimmend verlegter Estrich mit umlaufendem Dämmstreifen.
Auf dem Estrich mit Ausgleichsmasse ist vollflächig ein Vinylboden (ca. 3-4mm) verklebt.
Ich vermute, dass mein "Fehler" in der üblichen Anbringung der Holzfußleisten liegt: Verklebung mit der Wand (spezieller Heißkleber). Die Fußleiste liegt flächig auf dem Fußboden auf.
Meine Befürchtung liegt darin, dass hier der Trittschall auf die Wand übertragen wird.
Lösung wäre es, die Fußleisten zu entfernen (und gleichzeitig zu zerstören) und neu mit Abtstand/Trittschallstreifen neu anzubringen.
Bevor ich das mache, würde ich jedoch gerne mal eine Meinung von den Experten hören, ob das wirklich was bringt.
Ich freue mich über Ideen und Hilfe.
Norman
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich lese hier schon lange mit, habe jetzt aber auch ein Thema, dass mich beschäftigt.
Wir haben vor vier Jahren neu gebaut und sind mit dem Haus und der Ausführung sehr zufrieden.
Wir hören unsere Kinder 5+7 leider beim Spielen und Laufen (stampfen) recht gut durch die Betondecke. Da ich das von anderen Häusern besser/leiser kenne, habe ich mich auf die Suche gemacht woran es evtl. liegt.
Zum Aufbau der Decke.
Betonfiligrandecke, Dämmung mit Thermotec Schüttung, schwimmend verlegter Estrich mit umlaufendem Dämmstreifen.
Auf dem Estrich mit Ausgleichsmasse ist vollflächig ein Vinylboden (ca. 3-4mm) verklebt.
Ich vermute, dass mein "Fehler" in der üblichen Anbringung der Holzfußleisten liegt: Verklebung mit der Wand (spezieller Heißkleber). Die Fußleiste liegt flächig auf dem Fußboden auf.
Meine Befürchtung liegt darin, dass hier der Trittschall auf die Wand übertragen wird.
Lösung wäre es, die Fußleisten zu entfernen (und gleichzeitig zu zerstören) und neu mit Abtstand/Trittschallstreifen neu anzubringen.
Bevor ich das mache, würde ich jedoch gerne mal eine Meinung von den Experten hören, ob das wirklich was bringt.
Ich freue mich über Ideen und Hilfe.
Norman
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Trittschall durch Fußleiste übertragen?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire