mardi 5 juillet 2016

Gartenhaus mit Erdberührung - Dämmung anbringen?

Servus,

ich möchte ein Gartenhaus in meinen Hanggarten integrieren.

Dazu wird eine Mauer aus Betonschalsteinen in "Hufeisenform" in den Berg integriert. Nicht ganz, auf der Rückseite ca. 1,50m und auf den Seiten nach vorne abfallend. Also quasi ein eckiges Hufeisen, das dann auch gleichzeitig einen Teil der Wand auf der Rückseite und den beiden Seiten darstellen soll. Das ganze ist laut Statiker kein Thema; das Bauwerk wird mehr als ausreichend massiv gebaut und nach vorne durch die Hufeisenform zusätzlich abgestützt.

Meine Frage dreht sich nun noch um die Schimmelgefahr im Gartenhaus. Die Betonsteine werden zwar gegen Feuchtigkeit jeweils auf der Rückseite mit Bitumenanstrich, Noppenfolie und Kieshinterfüllung versehen, ich mache mir aber grade Gedanken um die Schimmelgefahr im Inneren des Häuschens. Das Gartenhaus/Geräteschuppen wird zwar nicht dicht sein, aber die Steine werden im Sommer evtl. relativ kalt bleiben und evtl. fällt da ja Feuchtigkeit aus?!? Sollte ich auf die Rückseite der Schalsteine noch eine Dämmschicht aufbringen um die Kälte aus dem Erdreich abzusperren?

Wenn ja, welche Dämmung würdet Ihr nehmen?


Gartenhaus mit Erdberührung - Dämmung anbringen?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire