Hallo zusammen,
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Wir bauen mit einem lokalen Bauunternehmer, schlüsselfertig. Der Rohbau ist erstellt und seit 3,5 Wochen ist der Dachstuhl nun drauf. Was mir dabei extrem Bauchschmerzen bereitet, ist die Tatsache, dass der Dachstuhl genau diese 3,5 Wochen offen steht. Das heißt, es wurde keine Folie aufgelegt. Auf die Frage warum esden so gehandhabt wird, hiees: der Zimmermann macht jetzt 3,5 Wochen Urlaub und der Dachdecker auch, aber es nicht nicht schlimm weil es KVH Holz ist.
Jetzt hat es aber letzte Zeit nicht nur geregnet, sondern geschüttet. Wir haben 2-3 die Woche aus jedem Zimmer ca. 240 Liter Wasser abgeschöpft. Dazu kommt, dass die Fusspfette mit schwarzen Punkten versehen sind, die mir extrem Kopfschmerzen bereiten.
Meine Frage dazu: ist es üblich, dass es so gemacht wird? Handelt es sich um Schimmel? Ist es bedenklich ?Was sollte ich nun tun in Verbindung mit dem Bauunternehmer?
Danke vorab
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Wir bauen mit einem lokalen Bauunternehmer, schlüsselfertig. Der Rohbau ist erstellt und seit 3,5 Wochen ist der Dachstuhl nun drauf. Was mir dabei extrem Bauchschmerzen bereitet, ist die Tatsache, dass der Dachstuhl genau diese 3,5 Wochen offen steht. Das heißt, es wurde keine Folie aufgelegt. Auf die Frage warum esden so gehandhabt wird, hiees: der Zimmermann macht jetzt 3,5 Wochen Urlaub und der Dachdecker auch, aber es nicht nicht schlimm weil es KVH Holz ist.
Jetzt hat es aber letzte Zeit nicht nur geregnet, sondern geschüttet. Wir haben 2-3 die Woche aus jedem Zimmer ca. 240 Liter Wasser abgeschöpft. Dazu kommt, dass die Fusspfette mit schwarzen Punkten versehen sind, die mir extrem Kopfschmerzen bereiten.
Meine Frage dazu: ist es üblich, dass es so gemacht wird? Handelt es sich um Schimmel? Ist es bedenklich ?Was sollte ich nun tun in Verbindung mit dem Bauunternehmer?
Danke vorab
Dachstuhl Hilfe!
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire