Hallo,
da ich jetzt soviele verschiedene Varianten gehört und gelsen habe, wollte ich nochmal fragen, was ihr dazu sagt.
Wie wird eine Filigrandecke richtig gespachtelt?
Erst säubern, Grundierung, Fugen spachteln, dann ganze Decke, schleifen und nochmal ganze Decke (ggf. auch noch ein drittes mal nach Bedarf).
Ist das so korrekt? Manche schreiben, das grundieren folgt erst nach dem ersten Spachteln der ganzen Decke... andere verputzen die Decke lieber usw.
Außerdem: Welches Material verwende ich am besten? Ardex A828, Rotband, Uniflott (nur für GK oder?)? Welche Grundierung empfehlt ihr?
Danke!
da ich jetzt soviele verschiedene Varianten gehört und gelsen habe, wollte ich nochmal fragen, was ihr dazu sagt.
Wie wird eine Filigrandecke richtig gespachtelt?
Erst säubern, Grundierung, Fugen spachteln, dann ganze Decke, schleifen und nochmal ganze Decke (ggf. auch noch ein drittes mal nach Bedarf).
Ist das so korrekt? Manche schreiben, das grundieren folgt erst nach dem ersten Spachteln der ganzen Decke... andere verputzen die Decke lieber usw.
Außerdem: Welches Material verwende ich am besten? Ardex A828, Rotband, Uniflott (nur für GK oder?)? Welche Grundierung empfehlt ihr?
Danke!
Filigrandecke spachteln
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire