dimanche 9 août 2015

Dach aufsparrendämmen oder nicht ?

Unser Haus hat 160qm Dachfläche 45° N/S Ausrichtung..
160er Sparren, Schalbretterdrauf und Pappe danach Beton ziegel
Innen 140er Dämmung WG040 (sagt der Dachdecker).

Nun soll ein Anbau an das Häuschen und die ersten BAuleute kommen um nochmal zu schauen um was es wirklich geht und um ein Angebot erstellen zu können. Sollnse ruhig...

Unser Architektin hat bisher gesagt wir müssen den Altbau mit Aufsparrendämmung pimpen damit Alt un Neudach eine gemeinsamme Fläche bilden können...

Nun hat der Zimmermann, der auch decken würde, gemeint wir brauchen eigentlich keine Aufsparrendämmung machen. Die neuen Sparren (200er) werden tiefer ausgeklinkt und gut isses.
Das Alte Dach wäre eigentlich ganz gut so wie's is.

Wir sollten das Geld (ca 15000€) lieber nehmen und Solarthermie (wollten wir eh haben) einbauen.

Was nu? Aufsparrendämmung hörte sich ebisher plausibel an aber nun ? Wieviel Geld kann ich mit der Aufsparrendämmung einsparen damit sich die 15k€ irgendwann wieder rentiert haben ?

Und 40er Aufsparrendämmung scheint jetzt auch nicht so der Brüller zu sein. Zumal das ja auf die Holzschalung kommt.

Was tun ?
Hat jemand einen Gedanken dazu ?


Dach aufsparrendämmen oder nicht ?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire