Moin,
hoffe ich bin hier mit meiner Frage im richtigen Themenbereich.
Wir müssen unser Haus ( Baujahr 1980 ) mit neuen Fenstern ausrüsten
und in dem Zusammenhang wird sicherlich die Frage auftauchen welche
Dämmwerte die Wände haben.
Dazu liegen mir keine genauen Unterlagen vor weil wir das Haus erst als
Neubau gemietet hatten und erst Jahre später gekauft haben.
Nur folgende Angaben liegen aus dem Bauantrag vor :
Aussenwände im EG :
17,5 cm Leca - Fertigelemente
5 cm Hego - Luftschichtplatten
11,5 cm Verblender
Aussenwände im OG :
12 cm Holzfachwerk
Aussen mit Sperrholzbeplankung ( Giebelseite )
Innen GK - Platten
Die Giebelseiten sollen noch weitere Dämmung
und neue Aussenverkleidung erhalten.
Welche Rückschlüsse kann man aus diesen Angaben ableiten ?
Was ist bei den neuen Fenstern zu beachten ?
Vorgesehen sind Kunststofffenster laut Hersteller mit einem
UW - Wert von 0.76 W/m²k bei 2-fach Verglasung bzw.
0.6 W/m²K bei 3-fach Verglasung.
Einen schönen Abend noch
Kalau
hoffe ich bin hier mit meiner Frage im richtigen Themenbereich.
Wir müssen unser Haus ( Baujahr 1980 ) mit neuen Fenstern ausrüsten
und in dem Zusammenhang wird sicherlich die Frage auftauchen welche
Dämmwerte die Wände haben.
Dazu liegen mir keine genauen Unterlagen vor weil wir das Haus erst als
Neubau gemietet hatten und erst Jahre später gekauft haben.
Nur folgende Angaben liegen aus dem Bauantrag vor :
Aussenwände im EG :
17,5 cm Leca - Fertigelemente
5 cm Hego - Luftschichtplatten
11,5 cm Verblender
Aussenwände im OG :
12 cm Holzfachwerk
Aussen mit Sperrholzbeplankung ( Giebelseite )
Innen GK - Platten
Die Giebelseiten sollen noch weitere Dämmung
und neue Aussenverkleidung erhalten.
Welche Rückschlüsse kann man aus diesen Angaben ableiten ?
Was ist bei den neuen Fenstern zu beachten ?
Vorgesehen sind Kunststofffenster laut Hersteller mit einem
UW - Wert von 0.76 W/m²k bei 2-fach Verglasung bzw.
0.6 W/m²K bei 3-fach Verglasung.
Einen schönen Abend noch
Kalau
Dämmwert der Wände / neue Fenster
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire