Hallo Forum,
Wir haben mit einem Architekten unser EFH Haus geplant.
Zurzeit sind wir gerade in der Angebots Einholung.
Hier hören wir immer andere Meinungen von Baumeister zur Fundamentplatte.
Bodenplatte.jpg
Vom Architekten ist folgender Aufbau geplant:
1. Vollflächige Abdichtung Bitumen
2. Fundamentplatte 30 cm
3. XPS Top 30 20 cm
4. PE-Folie
5. 20 cm Schotterrollierung
6. Frostschürze 100x50cm seitlich mit XPS 8cm gedämmt.
Die Meinungen gehen hier bei den Firmen auseinander.
Ein Baumeister möchte die Schicht 3. also die XPS Dämmung unter der Bodenplatte weiter rausziehen und auch damit die Frostschürze überdämmen. Somit ist die Bodenplatte Termisch von der Frostschürze getrennt und man erspart sich die seitliche Dämmung.
Ein weiterer Baumeister haltet grundsätzlich nichts von einer Dämmung unter der Bodenplatte . Er verlegt die ganze Dämmung auf die Bodenplatte.
Er hat die Erfahrung gemacht das sich auch hochwertiges XPS nach Jahren mit Wasser ansaugt oder den Druck nicht mehr standhält.
Was ist Eurer Meinung zu empfehlen, je mehr Planer und Baufirmen ich frage deso mehr verschiedene Meinungen und Antworten erhalte ich dazu.
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen
Danke
Wir haben mit einem Architekten unser EFH Haus geplant.
Zurzeit sind wir gerade in der Angebots Einholung.
Hier hören wir immer andere Meinungen von Baumeister zur Fundamentplatte.
Bodenplatte.jpg
Vom Architekten ist folgender Aufbau geplant:
1. Vollflächige Abdichtung Bitumen
2. Fundamentplatte 30 cm
3. XPS Top 30 20 cm
4. PE-Folie
5. 20 cm Schotterrollierung
6. Frostschürze 100x50cm seitlich mit XPS 8cm gedämmt.
Die Meinungen gehen hier bei den Firmen auseinander.
Ein Baumeister möchte die Schicht 3. also die XPS Dämmung unter der Bodenplatte weiter rausziehen und auch damit die Frostschürze überdämmen. Somit ist die Bodenplatte Termisch von der Frostschürze getrennt und man erspart sich die seitliche Dämmung.
Ein weiterer Baumeister haltet grundsätzlich nichts von einer Dämmung unter der Bodenplatte . Er verlegt die ganze Dämmung auf die Bodenplatte.
Er hat die Erfahrung gemacht das sich auch hochwertiges XPS nach Jahren mit Wasser ansaugt oder den Druck nicht mehr standhält.
Was ist Eurer Meinung zu empfehlen, je mehr Planer und Baufirmen ich frage deso mehr verschiedene Meinungen und Antworten erhalte ich dazu.
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen
Danke
Aufbau Fundamentplatte
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire