lundi 20 juillet 2015

Restschuldversicherung oder Risikolebensversicherung?

Hallo,

hat nicht direkt was mit Baufinanzierungen zu tun, wird aber dort öfters mitangeboten.

Es gibt im Internet so viel zu lesen, ich möchte da mal eure Meinung dazu hören.

1.) Zur Absicherung eines Todesfalles, Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeits, während man ordentlich 30 Jahre einen Hauskredit bezahlt, welche der beiden Versicherungen ist auch wirklich besser und sinnvoll? Wo ist der unterschied?
2.) Besser diese Versicherung separat abschließen oder gleich bei der Bank? Die KSK z.B würde mir 12.000€ berechnen.


Danke und Liebe Grüße


Restschuldversicherung oder Risikolebensversicherung?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire