dimanche 19 juillet 2015

Lehmfarbe auf Füllspachtel möglich?

Hallo,

ich habe Rigipswände mit Füllspachtel zuerst in den Fugen und Schraubenköpfen geglättet. Danach wollte ich Tiefengrund aufbringen und darüber tapezieren.

Der Tapetenverkäufer erklärte mir aber, dass die Farbunterschiede von Rigipsplatte und Fugenspachtel zu sehen sind. Er legte einen weißen Zettel unter die Tapete und ich sah den Unterschied zum Tisch. Ich hätte also den ganzen Rest weiß streichen müssen. Da ich aber sowieso nochmal nachspachteln musste, habe ich gleich die Wand vollends mit dem Füllspachtel abgezogen, damit die ganze Wand weiß ist.

Nun würde ich am liebsten einfach nur Lehmfarbe nach der Grundierung draufstreichen, weil der Rest der Wohnung auch damit gestrichen ist. Die Propunkte wären, dass es gesünder ist, billiger, weil schon vorhanden, schneller, weil Tapetenzuschnitt wegfällt.

Gegen Lehmfarbe spricht vorallem, dass ich Angst habe, dass die Farbe und/oder der Füllspachtel abbröckelt, weil es eben keine wirkliche Verputzmasse war. Und für die Tapete spricht, dass die Rigipswände zusätzlich ein bisschen vor Stößen geschützt sind, wobei das nicht ganz so wichtig ist, da eigentlich niemand gegen die Wand stoßen sollte. Also, es gibt keine kleinen Kinder in der Wohnung.

Bitte antwortet nur, wenn ihr es schon mal ausprobiert habt.

Ich danke vielmals im Voraus für eure Hilfe.

LG

Dette


Lehmfarbe auf Füllspachtel möglich?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire