mardi 21 juillet 2015

Ausführung des Sockelputzes

Liebes Forum,

bei unserem EFH (Holzständerbauweise, Dämmung mit Holzweicherfaserplatten, kein Keller) wurde ein Kn*uf WDVS verwendet. Armiert wurde mit SM700 Pro und im Sockelbereich (bis 60cm über die Unterkante der Bodenplatte) wurden XPS-Platten bündig mit dem WDVS Dämmplatten verlegt. Als Oberputz wurde SP260 aufgetragen. Die XPS Dämmplatten im Sockelbereich wurden ebenfalls mit SM700 Pro armiert, aber der Oberputz wurde ausgelassen. Dieser soll jetzt mit Sockel-SM verputzt werden. Ist das so in Ordnung? Der Architekt der schon öfters mit dem Verputzer gearbeitet hat meinte dass das immer so gemacht wird. Ich bin da aber vorsichtig, da der Sockel SM ein Armiermörtel ist.
Ich bitte um etwas Hilfestellung bevor dort etwas falsch gemacht wird.

Viele Grüße!


Ausführung des Sockelputzes

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire