mercredi 5 avril 2017

Anschluss Mauersperrbahn an vertikale Abdichtung mit KMB

Liebe Forenkollegen,
ich baue ein EFH ohne Keller mit monolithischen 50er HLZ, erste zwei Reihen 38er auf einer 30 cm Betonplatte mit Frostschürze.
Aufgrund gewisser Umstände muss ich die vertikale Abdichtung nach DIN 18195-4 mit KMB machen, nun ist meine Frage ob und wenn ja wie man die Verbindung der Bitumen - Mauersperrbahn mit der vertikalen KMB machen muss.
Bzw. ob es schadet die Mauersperrbahn (Al GV 4k) um die gefasten Ecken der Fundamentplatte 15cm nach unten zu führen und entsprechend zu flämmen, KMB dann von unten bis min. 30cm über Geländeoberkante. KMB auf Bitumenbahn hat ja keine Freigaben, auf der anderen Seite fallen mit auch keine Nachteile auf wenn ich das Bitumen runterführe, oder kann sich das KMB dann dort zB ablösen?
Und noch eine zweite Sache zur Mauersperrbahn: die unter den Ziegeln zu flämmen ist zwar nicht vorgeschrieben, hat aber bei Al GV 4k auch keine Nachteile zur reinen Verlegung, seht ihr das auch so?
Grüße, Michael


Anschluss Mauersperrbahn an vertikale Abdichtung mit KMB

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire