samedi 20 février 2016

Unterkonstuktion für WPC Terrasse

Hallo Zusammen,

wir möchte im Frühjahr um unser Haus eine WPC Terrasse erstellen (ca. 60qm). Zum Rasen hin haben wir bereits Pflastersteine mit Stützkeil gemauert. Die Fläche, auf der Die Terrasse erstellt werden soll ist ist mit Frostschutzkies (ca. 2m tief) aufgefüllt. Unsere Terrassentüren, an die die Terrasse ohne Stufe anschließen soll, liegen ca. 50cm über dieser Kiesebene. Ein Auffüllen mit Kies kommt für uns nicht in Frage (nur mit Schubkarre zugänglich).

Ich habe mir überlegt an den Rändern der Terrasse im Abstand von 60cm Punktfundamente zu gießen (40x40), in den feuchten Beton einen Ziegel zu setzen (Höhenausgleich) und darauf einen Holzbalken zu schrauben. Auf diesen Holzbalken quer die WPC Unterkonstruktion auf die dann wieder quer die WPC Dielen befestigt werden.

Folgende Skizze soll der Veranschaulichung dienen:

Terrasse 1.jpg

Nun zu meinen Fragen:

1.) Macht diese Art des Aufbaus sinn?

2.) Ich möchte die Fundamente einfach auf den Kies gießen, ohne Aushub. Ist das ok?

3.) Kann ich ganz einfache rote Ziegel (Hohlkammer) verwenden. Diese werden ja eigentlich nach dem Mauern verputzt. So liegen diese später geschützt unter der Terrasse.

4.) Welche Abmessungen sollte der Holzbalken haben? Ich dachte an 8x10cm Nadelholz.

5.) Kann es durch das Verschrauben von Holz und WPC durch die unterschiedlichen Wärmeausdehnungen zu Spannungen kommen?

6.) Was wäre ggf. noch zu beachten bezüglich dem Material WPC und der Witterungsbeständigkeit?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gruße Thomas
Angehängte Grafiken
 


Unterkonstuktion für WPC Terrasse

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire