Moin moin Experten,
Wie die Überschrift verraten mag, bin ich dabei meine eigenen 4 Wände zu Planen.(~200 qm)
Ich wollte ganz gerne die Kfw Förderung "erreichen" und bekommen.
Doch bin ich kein Fan von Fertighäusern und Holzwänden.
Daher war meine Idee ein Massivhaus mit der entsprechenden Dämmung.
Dazu FBH und dann eigentlich eine Gastherme mit Solar.
Doch werde ich so die kfw Förderung wohl nie erfüllen.
Haben wir hier jemanden im Forum der pauschal sagen kann,... Ja mit einer Hybrid Gastherme mit einer Wasserwärme Pumpe könnte es klappen ;)...(evt. schon mal gesehen oder gebaut)
wäre ich über Erfahrungsberichten und Rat ganz froh.
Also ziel war so angedacht:
-Alles FBH (Niedrige VL Temp.)
-Hybridsystem
-Solar + angepassten Speicher Pufferspeicher?
Sommer läuft WMP + Solar Unterstützung für den Speicher (Nur WP wäre wohl zu teuer beim Pufferspeicher 750L?)
Winter Gastherme + Solar Unterstützung
Danke fürs lesen
Gruß PatrickGold
Wie die Überschrift verraten mag, bin ich dabei meine eigenen 4 Wände zu Planen.(~200 qm)
Ich wollte ganz gerne die Kfw Förderung "erreichen" und bekommen.
Doch bin ich kein Fan von Fertighäusern und Holzwänden.
Daher war meine Idee ein Massivhaus mit der entsprechenden Dämmung.
Dazu FBH und dann eigentlich eine Gastherme mit Solar.
Doch werde ich so die kfw Förderung wohl nie erfüllen.
Haben wir hier jemanden im Forum der pauschal sagen kann,... Ja mit einer Hybrid Gastherme mit einer Wasserwärme Pumpe könnte es klappen ;)...(evt. schon mal gesehen oder gebaut)
wäre ich über Erfahrungsberichten und Rat ganz froh.
Also ziel war so angedacht:
-Alles FBH (Niedrige VL Temp.)
-Hybridsystem
-Solar + angepassten Speicher Pufferspeicher?
Sommer läuft WMP + Solar Unterstützung für den Speicher (Nur WP wäre wohl zu teuer beim Pufferspeicher 750L?)
Winter Gastherme + Solar Unterstützung
Danke fürs lesen
Gruß PatrickGold
Neubau (Kfw 55) mit einm Hybridsystem?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire