jeudi 18 février 2016

Tauwasserbildung durch Kälteeinfall im Strangentlüfter

Hallo
Kann mir eventuell Jemand einen Rat geben, wie ich das Tauwasser auf den Wandfliesen im Bad verhindern kann?? Lüften tu ich sehr genau ein Hygrostat habe ich in dem Raum und wenn höher als 55% wird Stossgelüftet.

In dem Bad sind noch Gussabwasserrohre verbaut und im unbeheizten nicht isolierter Speicher sind ab der obersten Geschossdecke, bis zum Faltenbalg die Entlüfterrohre aus Zinkblech.

Das Gussrohr endet im Erdreich 1m vorm Haus in einem Domschacht der ja nicht luftdicht ist.

Durch Kälteeinfall wird der Taupunkt auf den Fliesen, die auf die PU Schaumecke geklebt sind unterschritten und es bildet sich Kondenzwasser und Schimmel in der Ecke zur Decke. Aber eben nur da um das Abflussrohr. Schimmel ist im Moment von Fachfirma saniert, aber eben die Ursache nicht behoben.

Meine Frage: Hilft ein Austausch der Zinkrohre in HT, oder sollte Ht montiert und zusätzlich gedämmt werden, oder ist eine Begleitheizung und Dämmung um das Zinkentlüfterrohr auf Dauer hilfreich??

Vielen Dank für die Bemühungen im Voraus.

Gruss Max


Tauwasserbildung durch Kälteeinfall im Strangentlüfter

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire